Der Bauberater 2016, Heft 4
Merkzeichen an städtebaulich markanten Orten. Bauten der Gemeinschaft in Oberstdorf und Miltenberg. München 2016, 28 S., zahlr. Abb. Weitere Informationen... |
![]() |
Volksmusik in Bayern 2016, Heft 4
Von der Notenhandschritz zur Onlinepräsenz. Der Arbeitskreis "Zukunft Volkstanz". München 2016, 16 S., zahlr. Abb., Noten Weitere Informationen... |
![]() |
Goldnes Blatt vom Himmelsbaum...
44 Volkslieder zur Advents- und Weihnachtszeit für gemischten Chor in Sätzen von Erich Sepp. München 2016, 48 S. Weitere Informationen... |
![]() |
Schönere Heimat 2016, Heft 3
Lepanto in Bayern. Eine Seeschlacht, die Spuren hinterließ | Die Mildenburg. Baugeschichte, Renovierung und Zukunft | Fantastisches Jubiläum. Die Ritterspiele Kiefersfelden München 2016, 88 Seiten, zahlr. Abb. Weitere Informationen... |
![]() |
Der Bauberater 2016, Heft 3
Die nicht mehr gebrauchte Scheune. Potenzial für innenräumliche Qualitäten des Wohnens. München 2016, 24 S., zahlr. Abb. Weitere Informationen... |
![]() |
Volksmusik in Bayern 2016, Heft 3
Der Deutsche Dreher. Annäherung an einen Vergessenen. München 2016, 24 S., zahl. Abb., Noten Weitere Informationen... |
![]() |
Volksmusik in Bayern 2016, Heft 2
Maurerklavier und Wanzenpress. Ausstellung zum Harmonikaleben in Bayern. München 2016, 16 S., zahlr. Abb. Weitere Informationen... |
![]() |
Schönere Heimat 2016, Heft 2
Konfessionen in enger Nachbarschaft. Simultaneum in Sulzbach | Toleranztradition "schwarz auf weiß". Druckort Sulzbach | Die Oberpfalz packt aus. Ausstellungsprojekt "Tracht im Blick" München 2016, 80 S., zahlr. Abb. Weitere Informationen... |
![]() |
Der Bauberater 2016, Heft 2
Sep Ruf – Architektur der Moderne im Dialog mit der Tradition. Das Beispiel: Wohnhaus Bauer in Dorfen, 1936 und heute München 2016, 28 S., zahlr. Abb. Weitere Informationen... |
![]() |
Das Geschwister Reitberger Liederbuch
26 Lieder aus dem Repertoire der Geschwister Reitberger. Christine Hammer, Michaela Lederer, Bernhard Reitberger. Hg. Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V. mit Unterstützung des Bezirks Oberbayern, Volksmusikarchiv und Volksmusikpflege. München 2016 Weitere Informationen... |
![]() |