Schönere Heimat 2018, Heft 1
Kann man Kultur vererben? Eine Tabu-Frage zum Kulturerbejahr | Bin ich auch wirklich echt? Münchner Künstlerkostümfeste | Bauschrott Beton? Die Rathäuser in Gräfelfing und Schrobenhausen. München 2018, 80 S., zahlr. Abb. Weitere Informationen... |
![]() |
Der Bauberater 2018, Heft 1
Abbruch und Neubau oder doch Weiterbauen im Bestand? Das Beispiel: Bürgerhaus Lechner-Bräu in Baunach. München 2018, 20 S., zahlr. Abb. Weitere Informationen... |
![]() |
Volksmusik in Bayern 2018, Heft 1
Lauter Liabste Liader | zwiefach – ein Kommentar | Wer den niat ko!. München 2018, 20 S., Abb., Noten Weitere Informationen... |
![]() |
"Ein Vöglein sang im Lindenbaum". 20 Volkslieder aus Franken für Blechbläserquarett
20 vierstimmige Liedsätze, ausgewählt und eingerichtet von Lissy Heilgenthal. Hrsg. Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V. mit Unterstützung der Stephan und Hermine Werner-Stiftung. München 2018. DIN A 5 hoch Weitere Informationen... |
![]() |
Schönere Heimat 2017, Heft 4
Stadt – Land – Fluss. Schöne Aussichten? | Echters Ewigkeit. Das Epitaph in der Wallfahrtskirche Hessenthal | Ami gone home. Spuren der US-Militärpräsenz in Bamberg. München 2017, 96 S., zahl. Abb. Weitere Informationen... |
![]() |
Der Bauberater 2017, Heft 4
Stadterweiterung als landschaftsökologische Herausforderung. Entwicklung einer neuen Kulturlandschaft 1992–2017. München 2017, 32 S., zahl. Abb. Weitere Informationen... |
![]() |
Volksmusik in Bayern 2017, Heft 4
Singet Leut' – ein schwäbisches Liederbuch. Dahoam ist, wo der Schlüssel passt. München 2017, 16 S., Abb., Noten Weitere Informationen... |
![]() |
Doppel-CD "Lauter Liabste Liader"
Besondere Liedaufzeichnungen, Ari'n und Jodler aus der Feldforschung in Bayern und deutschen Sprachinseln in Rumänien sowie Aufzeichnungen religiöser Lieder. Weitere Informationen... |
![]() |
CD "Liadhaber.Nachtfahrt"
Lieder, die in den letzten Jahrzehnten in den Wirtshäusern, Wohnzimmern und Küchen in Bayerisch-Schwaben und in ehemals deutsch besiedelten Orten in Südosteuropa aufgezeichnet wurden. Mit André Schubert, Harfe / Dagmar Held, Gesang / Christoph Lambertz, Gesang und Klarinette / Johannes Sift, Geige und Harmonika / Hansjörg Gehring, Kontrabass. |
![]() |
Schönere Heimat 2017, Heft 3
Bayerns Kulturlandschaften. Geschenk und Auftrag | "Bei Tagesgrau'n fahr ich dahin ..." Zur Kultur des Tourenfahrens | Von der Ruine zum Museum. Wiederaufbau der Cadolzburg. München 2017, 96 S., zahlr. Abb. Weitere Informationen... |
![]() |