Schönauer Notenbüchl
Zwölf der bekanntesten Stückl der Schönauer Musikanten für Hackbrett, Zither und Gitarre, von Martin Schwab. München 1969, 28 S., nur Noten Bestellen bei Musikverlag Preißler |
|
Schönere Heimat 2019, Heft 2
|
|
Schönere Heimat 2019, Heft 3
Stadtregionen. Lebensräume der Zukunft? │ |
|
Schwäbische Tänze für Akkordeon
Zugleich Direktionsstimme zu Heft 2: „Schwäbische Tänze für Blasmusik“, zusammengest. von Michael Bredl, München (1967), 30 S., nur Noten Bestellen bei Musikverlag Rundel, Rot a.d. Rot |
|
Schwäbische Tänze für Blasmusik
zusammengest. von Michael Bredl, München 1967, nur Noten, 10 Stimmhefte Bestellen bei Musikverlag Rundel, Rot a.d.Rot |
|
Schwäbisches Kinderliederbüchle
Kinderlieder, Spieltänze, Kniereiter- und Abzählverse, zusammen gestellt von Dagmar Held und Wulf Wager. Tübingen 2004, 126 S. Zu unserem Online-Shop |
![]() |
Seitenweise Mozart
23 Stücke für Saitenmusik, ausgewählt und eingerichtet von Berta Reißner. 8 Stücke für Saitentrio, 15 Stücke für Saitenquintett. München 2006, 44 S., nur Noten Bestellen im Online Shop ... HIER Weitere Informationen... |
![]() |
Singen im Tirschenreuther Land
Lieder aus dem Stiftland, Steinwald und der Kemnather Region, ausgew. und bearb. von Franz Schötz und Hans Wax (= Beiträge zur Kulturgeschichte der Oberpfalz, Bd. 1). Über 220 Dialektlieder. München und Regensburg 2006, 359 S. 2. korrigierte Auflage Bestellen im Online Shop ... HIER |
![]() |
Singen in Bayern
10. Seminar: Singen in Bayern. Alte und neue Singformen „überlieferter Lieder“. Vorträge des Seminars in Babenhausen 1989, München 1991, 189 S., Ill., Notenbeisp.; Tonbeispiele zu Referaten, Musikkassette Bestellen im Online Shop ... HIER Weitere Informationen... |
![]() |
Spielheft für Blockflöten I
Mit Liedern und Tänzen aus Franken, hg. von Willibald Lutz u. Ludwig Moritz, Bd.1: Das erste Zusammenspiel auf zwei Sopranblockflöten, München 1988, 72 S., nur Noten (2. Auflage. München 1991) Bestellen im Online Shop ... HIER |
![]() |