Konferenz „Menschen – Emotionen – Landschaften – Lösungen“ vom 14. bis 16. Mai 2015 in Plzeň (Pilsen), der europäischen Kulturhauptstadt 2015.
Zum Programm des Kulturhauptstadt-Jahres gehören auch Aktivitäten, die auf eine Weiterentwicklung der gesamten Region Pilsen zielen. In diesem Zusammenhang bildete sich eine Arbeitsgruppe aus Vertretern des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege, der Organisationen CIVILSCAPE und ILbA, des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten und der Internationalen Föderation der Landschaftsarchitekten. Dieses Team suchte nach Ideen, die eine nachhaltige Entwicklung der Kulturlandschaft beiderseits der tschechisch-deutschen Grenze fördern können. Sie konzentrierte sich dabei auf Themen, die für ganz Westböhmen typisch sind, so etwa die schwierige Frage, wie eine entvölkerte Grenzregion revitalisiert werden kann.
Als Beispiel wurde die Wüstung Výškovice (Wischkowitz) bei Chodová Planá (Kuttenplan) ausgewählt. 2014 wurde ein internationaler Ideenwettbewerb zur Wiederbelebung der Kulturlandschaft ausgeschrieben mit dem Ziel, modellhaft Wege zu ermitteln, wie eine Wüstung als ehemals belebter Raum wieder ins Bewusstsein gerufen werden kann. Es konnten auch Entwürfe zu Land-Art-Installationen eingereicht werden. Als Sieger gingen die zwei Arbeiten eines renommierten tschechischen und eines renommierten deutschen Landschaftsarchitekturbüros hervor. Mehr dazu http://www.garten-landschaft.de
Nach den Präsentationen und Podiumsdiskussionen der Konferenz „Menschen – Emotionen – Landschaften – Lösungen“ führt eine Exkursion nach Výškovice, wo am 16. Mai 2015 diese zwei Landschaftskunst-Installationen der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Das detaillierte Konferenz-Programm als PDF zum Download
Anmeldung auf der Internetseite (auch nach dem 30. April noch möglich)
http://www.plzen2015.cz/de/aktuality/einladung-zur-menschen-fuhlen-landschaften-losungen-konferenz
Kooperationspartner: Bayerischer Landesverein für Heimatpflege, Bund Deutscher Landschaftsarchitekten, CIVILSCAPE – Organisation zur Umsetzung der Europäischen Landschaftskonvention, European Capital of Culture Pilsen 2015, Internationale Förderation der Landschaftsarchitekten