Aktuelles
Schließung für den Besucherverkehr vom 16.12.2020 bis 31.01.2021
Im Gefolge des Ministerratsbeschlusses vom 14.12.2020 ist der Landesverein vom 16.12.2020 bis einschließlich 31.01.2021 für den Publikumsverkehr geschlossen! Dennoch sind wir natürlich zu den üblichen Geschäftszeiten …
Förderprogramm: Digitale Heimatprojekte und Regionale Identität (Bayer. Staatsministerium der Finanzen und für Heimat)
Heimat bedeutet in Bayern seit jeher die gelungene Verbindung von Tradition und Moderne: Zu unserer Identität gehören die wunderschönen Natur- und Kulturlandschaften, gelebte Bräuche, Sehenswürdigkeiten, Volksfeste und …
Nachlese: Online-Fachtagung der KLJB „Stadt. Land. Wo? Was die Jugend treibt“
Studie: Starke Bindung an das eigene Dorf und Kritik bei Mobilität, Vielfalt und Partizipation Die KLJB Bayern stellte am 05.12. erstmals bei einer Online-Fachtagung mit fast 150 Teilnehmer*innen zentrale Ergebnisse der …
Ausschreibung: BundesUmweltWettbewerb, Frist endet am 15.03.2021
Der BundesUmweltWettbewerb (BUW) ist ein jährlich durchgeführter, bundesweiter Projektwettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 10 und 20 Jahren. Ziel des Wettbewerbs ist die Förderung junger …
Pressemitteilung: Sorge um ehrenamtliches Engagement in der Regionalkultur
Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V. fordert nachhaltige Stärkung in Zeiten von Corona Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e.V. sieht Bedarf an einer Ergänzung des Dritten Berichts der Bundesregierung …
Pressemitteilung: Landesverein wirkt dem Verlust an gebauter Heimat entgegen
Bürgerschaftliches Engagement für regionale Baukultur fordern und fördern Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V. wirkt dem Verlust an gebauter Heimat entgegen Die Villa „Kakteen Kaiser“ in München: abgerissen. …
Pressemitteilung: Der Landesverein widerspricht dem Bund der Steuerzahler
Maßnahmen zur Stärkung des ländlichen Raumes werden sich auszahlen In seinem neuen Schwarzbuch kritisiert der Bund der Steuerzahler die geplante Verlagerung von rund 3.000 staatlichen Stellen von der Landeshauptstadt …
Bayerischer Landeswettbewerb 2021: Auszeichnung gelungener städtebaulicher Sanierungsmaßnahmen, Frist endet am 10. Dezember
2021 feiert die Städtebauförderung ihr 50-jähriges Jubiläum. Seit 50 Jahren unterstützt der Freistaat die bayerischen Kommunen mit der Städtebauförderung dabei, ihre Stadt- und Ortsteile fit für die Zukunft zu machen. …
Programm und Zuschuss "Jugend entscheidet", Bewerbung noch bis zum 04.12.2020
Die Hertie-Stiftung schreibt erstmalig das Programm „Jugend entscheidet” aus. Bis zum 04.12.2020 können sich Städte und Gemeinden aus ganz Deutschland unter 100.000 Einwohnern online bewerben. Herzstück von „Jugend …
Förderprogramm "TRAFO - Modelle für Kultur im Wandel" und Empfehlungspapier (kultureller) "Wandel in LEADER"
Mit TRAFO hat die Kulturstiftung des Bundes 2015 ein bundesweites Programm ins Leben gerufen, das ausgewählte ländliche Regionen in ganz Deutschland dabei unterstützt, ihre Kulturinstitutionen für neue Aufgaben zu …