Aktuelles
Hinweis: Online-Fachforum: Die neuen Netzwerker: Impulse für regionale Kultur
Derzeit werden deutschlandweit auf Initiative von Kulturministerien neue Servicestellen für die Kultur in ländlichen Regionen etabliert. Gleichzeitig bieten immer mehr LEADER-Regionalmanagements Regionalfonds für die …
Pressemitteilung: Heimat braucht Solidarität und Zugehörigkeit
PRESSEMITTEILUNGHeimat braucht Solidarität und ZugehörigkeitBayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V. setzt sich für ein offenes Heimatverständnis ein Solidarität ist ein Schlüsselbegriff der Pandemie – und ein …
Unser neuer Newsletter OBACHT! (Nr. 38) ist da!
darin: die Heimat-Podcasts der BR-Mediathek, die virtuelle Ausstellung "Die Isar - ein Fluss und seine Geschichte(n)", der interkulturelle Kalender des BR, die Multimedia-Ausstellung der Bezirksheimatpflege Oberbayerns …
Hilfsprogramm für Vereine der Heimat- und Brauchtumspflege (Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat)
Auf der Seite des Staatsministeriums heißt es hierzu: Die Vereine der Heimat- und Brauchtumspflege, wie beispielsweise Trachten- und Heimatvereine, sowie die Faschings-, Fastnachts- und Karnevalsvereine in Bayern …
Pressemitteilung: Heimatoffensive für Bayern
PRESSEMITTEILUNG Heimatoffensive für Bayern Mit „Drei Forderungen für Bayern“ macht der Bayerische Landesverein für Heimatpflege konkrete Vorschläge für neue Schwerpunkte der Landespolitik im neuen Jahr Der Bayerische …
Frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr!
Wir wünschen allen Freunden, Unterstützern und Mitgliedern sowie den Beiräten und Vorstandsmitgliedern des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege frohe Festtage, einen guten Rutsch und vor allem ein gesundes Jahr …
Jahresprogramm 2021
Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege setzt sich seit mehr als 100 Jahren für eine verantwortungsvolle Pflege und Weiterentwicklung der natürlichen und geschichtlichen Besonderheiten unserer Heimat ein. Er vereint …
Schließung für den Besucherverkehr vom 16.12.2020 bis 31.01.2021
Im Gefolge des Ministerratsbeschlusses vom 14.12.2020 ist der Landesverein vom 16.12.2020 bis einschließlich 31.01.2021 für den Publikumsverkehr geschlossen! Dennoch sind wir natürlich zu den üblichen Geschäftszeiten …
Förderprogramm: Digitale Heimatprojekte und Regionale Identität (Bayer. Staatsministerium der Finanzen und für Heimat)
Heimat bedeutet in Bayern seit jeher die gelungene Verbindung von Tradition und Moderne: Zu unserer Identität gehören die wunderschönen Natur- und Kulturlandschaften, gelebte Bräuche, Sehenswürdigkeiten, Volksfeste und …
Nachlese: Online-Fachtagung der KLJB „Stadt. Land. Wo? Was die Jugend treibt“
Studie: Starke Bindung an das eigene Dorf und Kritik bei Mobilität, Vielfalt und Partizipation Die KLJB Bayern stellte am 05.12. erstmals bei einer Online-Fachtagung mit fast 150 Teilnehmer*innen zentrale Ergebnisse der …