Aktuelles
Pressemitteilung: Heimatoffensive für Bayern
PRESSEMITTEILUNG Heimatoffensive für Bayern Mit „Drei Forderungen für Bayern“ macht der Bayerische Landesverein für Heimatpflege konkrete Vorschläge für neue Schwerpunkte der Landespolitik im neuen Jahr Der Bayerische …
Frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr!
Wir wünschen allen Freunden, Unterstützern und Mitgliedern sowie den Beiräten und Vorstandsmitgliedern des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege frohe Festtage, einen guten Rutsch und vor allem ein gesundes Jahr …

Jahresprogramm 2021
Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege setzt sich seit mehr als 100 Jahren für eine verantwortungsvolle Pflege und Weiterentwicklung der natürlichen und geschichtlichen Besonderheiten unserer Heimat ein. Er vereint …
Schließung für den Besucherverkehr vom 16.12.2020 bis 31.01.2021
Im Gefolge des Ministerratsbeschlusses vom 14.12.2020 ist der Landesverein vom 16.12.2020 bis einschließlich 31.01.2021 für den Publikumsverkehr geschlossen! Dennoch sind wir natürlich zu den üblichen Geschäftszeiten …
Förderprogramm: Digitale Heimatprojekte und Regionale Identität (Bayer. Staatsministerium der Finanzen und für Heimat)
Heimat bedeutet in Bayern seit jeher die gelungene Verbindung von Tradition und Moderne: Zu unserer Identität gehören die wunderschönen Natur- und Kulturlandschaften, gelebte Bräuche, Sehenswürdigkeiten, Volksfeste und …
Nachlese: Online-Fachtagung der KLJB „Stadt. Land. Wo? Was die Jugend treibt“
Studie: Starke Bindung an das eigene Dorf und Kritik bei Mobilität, Vielfalt und Partizipation Die KLJB Bayern stellte am 05.12. erstmals bei einer Online-Fachtagung mit fast 150 Teilnehmer*innen zentrale Ergebnisse der …
Ausschreibung: BundesUmweltWettbewerb, Frist endet am 15.03.2021
Der BundesUmweltWettbewerb (BUW) ist ein jährlich durchgeführter, bundesweiter Projektwettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 10 und 20 Jahren. Ziel des Wettbewerbs ist die Förderung junger …
Pressemitteilung: Sorge um ehrenamtliches Engagement in der Regionalkultur
Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V. fordert nachhaltige Stärkung in Zeiten von Corona Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e.V. sieht Bedarf an einer Ergänzung des Dritten Berichts der Bundesregierung …
Pressemitteilung: Landesverein wirkt dem Verlust an gebauter Heimat entgegen
Bürgerschaftliches Engagement für regionale Baukultur fordern und fördern Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V. wirkt dem Verlust an gebauter Heimat entgegen Die Villa „Kakteen Kaiser“ in München: abgerissen. …
Pressemitteilung: Der Landesverein widerspricht dem Bund der Steuerzahler
Maßnahmen zur Stärkung des ländlichen Raumes werden sich auszahlen In seinem neuen Schwarzbuch kritisiert der Bund der Steuerzahler die geplante Verlagerung von rund 3.000 staatlichen Stellen von der Landeshauptstadt …