Aktuelles
Wettbewerb „Gütesiegel Heimatdorf 2021“ des Heimatministeriums, Frist endet am 23. November
Die Förderung und Sicherung gleichwertiger Lebensverhältnisse und Arbeitsbedingungen in Stadt und Land ist Verfassungsauftrag und oberstes Ziel der Bayerischen Staatsregierung. Mit dem Wettbewerb „Gütesiegel Heimatdorf …
Am 14. und 15.09. im Livestream: Bundeskongress Heimat 2020 des BHU zum Thema "Heimat in Europa" auf Youtube
Um Publikum, Panelgäste und das Team zu schützen, findet der Bundeskongress Heimat 2020 am 14. und 15. September online statt - auf der Plattform Youtube (Link folgen). Die Teilnahme ist natürlich kostenfrei und Sie …
Wahl des Vorstandsvorsitzenden und seines Stellvertreters sowie des Vorstandes des Landesvereins durch den Beirat
Auf der Beiratssitzung am 23.07.2020 wurden gewählt Dr. Olaf Heinrich, Bezirkstagspräsident von Niederbayern und 1. Bürgermeister der Stadt Freyung, als VorstandsvorsitzenderProf. Dr. Günter Dippold, Bezirksheimatpfleger …

Offener Brief: Initiative für ein zukunftsfestes Bayern
Ein Appell in Form eines offenen Briefes an die Präsidentin des Bayerischen Landtags Frau Ilse Aigner, den Bayerischen Ministerpräsidenten Herrn Dr. Markus Söder und den Stellvertretenden Ministerpräsidenten und …
Förderung für Denkmale: Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Frist endet am 31.08.2020
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz will dort helfen, wo der Bestand eines unter Denkmalschutz stehenden Kulturdenkmals in Deutschland ohne Sonderhilfe gefährdet ist. Mit Stiftungsmitteln werden eingetragene …
Corona-Pandemie: Eine Milliarde Euro für NEUSTART KULTUR, Förderung der Bundesregierung
Rettungs- und Zukunftspaket Kultur der Bundesregierung Für diesen „NEUSTART KULTUR“ wird aus dem Kulturetat für dieses und das nächste Jahr insgesamt rund eine Milliarde Euro mehr für den Kulturbereich zur Verfügung …
Förderaufruf für Modellvorhaben – BULE-Initiative "Heimat 2.0" startet!
Digitale Lösungen für strukturschwache ländliche Räumen gesucht! Das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) geben den Startschuss für die …
Landesausstellung "Stadt befreit" seit 10.06. in Friedberg und Aichach
Das Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg nahm am 19. Mai den Betrieb wieder auf. Zum einjährigen Geburtstag am 4. Juni wird die Dauerausstellung runderneuert. Als besondere Attraktion steigt der Fluchtballon …
Wissenschaftlicher Beirat wählt „Orte der Demokratie“ in Bayern
Mit der konstituierenden Sitzung des wissenschaftlichen Beirats hat die Umsetzung des neuen großen Projektes „Orte der Demokratie“ begonnen. Mit dieser landesweiten Veranstaltungsreihe will der Bayerische Landtag neben …
Der Tag des offenen Denkmals am 13.09.2020 wird digital!
Am 13.09.2020 wird der Tag des offenen Denkmals erstmals digital gefeiert. Besucher können so Denkmäler beispielsweise per Foto-Strecken oder in virtuellen Rundgängen erleben. Plattformen hierfür können die eigene …