Kulturfahrt: Klosterlandschaft Waldsassen

am

Es sind noch wenige Plätze frei! Eine Anmeldung ist noch möglich.

Reiseleitung: Dr. Thomas Büttner

Die Kulturfahrt führt in das Stiftland im Landkreis Tirschenreuth, das über viele Jahrhunderte hinweg durch das 1133 gegründete Zisterzienserkloster Waldsassen geprägt wurde. Das Wirken der Zisterzienser lässt sich nicht nur an sakralen Bauwerken wie der Klosterkirche, der Kappl oder der Totentanzkapelle von Wondreb festmachen, sondern auch an den vormaligen Grangien, Mühlen und Eisenhämmern, die zu Waldsassen gehörten. Zu den prägenden Merkmalen der Klosterlandschaft gehören auch die Fischteiche und nicht zuletzt historische Dorf- und Flurformen, die wir auf unserer Reise durch das Stiftland in Augenschein nehmen werden.

Abfahrt 8:00 Uhr Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) München, Hackerbrücke

Rückkunft ca. 20 Uhr Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) München, Hackerbrücke

Preis pro Person 160,– EUR im DZ, 180,– EUR im EZ mit Busfahrt, Übernachtung, Führungen

 

Es sind noch Plätze frei! Anmeldungen bitte an: info@heimat-bayern.de

 

Bild: Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V.

Zurück