Datenschutzhinweise nach Art. 13 DSGVO
Folgende Daten werden erhoben:
Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e. V.
Ludwigstr. 23 Rgb.
80539 München
Telefon 089 286629-0
Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e. V.
Pierre Borsdorf
Ludwigstr. 23 Rgb.
80539 München
Telefon 089 286629-18
Die unter 1. angegebenen Daten werden für den „Referentenpool Volksmusik und regionale Musik“ verwendet und auf der Internetseite https://www.heimat-bayern.de/referentenpool/ veröffentlicht. Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden (Das berechtigte Interesse des Landesvereins zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist der Aufbau eines Volksmusik-Referentenpools, bei dem Kontaktdaten einsehbar sind).
Empfänger der Daten sind die mit der Aufgabe betrauten Mitarbeiter beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e. V., Systemadministratoren sowie Personen, die auf die unter Ziffer 4 genannten Internetseite zugreifen.
Empfänger des erweiterten Führungszeugnisses und spezieller Nachweise, die über das angebotene verschlüsselte Übermittlungstool „Segulink“( https://www.segulink.com/ ) oder per Post mit dem Hinweis „Abteilung Volksmusik – Referentenpool“ gesendet werden, sind nur die zuständige Leitung des Projekts „Referentenpool Volksmusik und regionale Musik“ und die Leiter der Volksmusik-Abteilung beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e. V. Der Landesverein hat ein berechtigtes Interesse, das erweiterte Führungszeugnis anzufordern, da die Referententätigkeit die Arbeit mit Minderjährigen beinhalten kann.
Die über Segulink übermittelten Daten liegen ausschließlich auf Servern bei den beiden Dienstleistern Hetzner GmbH und Telekom Deutschland GmbH. Auf die Server-Systeme können ausschließlich besonders beauftragte Mitarbeiter der Segusoft GmbH zugreifen. Mitarbeiter der Dienstleister haben keinen Zugriff auf die Server-Systeme.
Die über Segulink übermittelten Daten sind Ende-zu-Ende verschlüsselt und werden für die konfigurierte Aufbewahrungsdauer zum Download durch die für den Referentenpool zuständige und allein berechtigte Person bereitgestellt und danach gelöscht. Eine Einsichtnahme in die Daten ist somit nur durch diese Person möglich. Eine Einsichtnahme durch andere Personen (Segusoft GmbH oder Dritte) ist nicht möglich.
Die Daten werden in kein Drittland übermittelt.
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre Daten zu verlangen, ferner ein Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Sie können Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einlegen sowie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen. Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragen für den Datenschutz.
Wenn Sie in die Verarbeitung durch den Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e. V. durch eine entsprechende Erklärung eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.
© 2025 Bayerischer Landesverein für Heimatpflege