Veranstaltungen

im Bereich Heimatpflege und Heimatforschung

Januar 2025

Online-Abendvortrag der Heimatpflege „Von Tanzlinden und Madonnenlilien – Pflanzensymbolik in der Alltags- und Festkultur“

Zur Videokonferenz eingeladen werden alle Heimatpflegerinnen und Heimatpfleger in Bayern. Den Anfang macht am 22. Januar um 18.30 Uhr Kreisheimatpflegerin Annette Schäfer (Lkr. Bamberg) mit ihrem Vortrag „Von Tanzlinden und Madonnenlilien – Pflanzensymbolik in der Alltags- und Festkultur“. Auch nicht-Heimatpfleger sind eingeladen, sich für den Vortrag über unser Formular anzumelden. Sie erhalten dann rechtzeitig einen […]
22 Jan.
18:30 - 20:00
Februar 2025

Was tun gegen Antisemitismus?

Der Historiker Dr. Sebastian Voigt (Institut für Zeitgeschichte) behandelt in seinem Vortrag die lange Geschichte des Judenhasses. In einer anschließenden Podiumsdiskussion spricht Dr. Rudolf Neumaier unter anderem mit dem bayerischen Antisemitismusbeauftragten Dr. Ludwig Spaenle und der Direktorin der Akademie für Politische Bildung Prof. Dr. Ursula Münch darüber, was wir heute gegen den wachsenden Antisemitismus tun […]
12 Feb.
18:00 - 20:00
Münchner Künstlerhaus
Lenbachplatz 8, München
März 2025

Netzwerktreffen „Jüdisches Leben und Erbe in Oberfranken“

Das zum ersten Mal stattfindende Treffen in Oberfranken bietet den Akteurinnen und Akteuren aus dem Bereich jüdisches Leben und Erbe die Möglichkeit, sich zu vernetzen, neue Projekte kennenzulernen und sich über Herausforderungen und Ideen auszutauschen. Das Netzwerktreffen ist eine gemeinsame Veranstaltung des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege und der Bezirksheimatpflege Oberfranken. Weitere Informationen zum Programm und […]
10 März
14:00 - 18:00

Symposium: Heimatforschung Theorie und Praxis

Die Bezirksheimatpfleger von Unterfranken und Oberfranken, das Colloquium Historicum Wirsbergense und der Landesverein veranstalten alljährlich dieses Symposium. Hierbei geht es wie immer darum, einige spezielle Themen der Heimatgeschichte aufzugreifen und sie in Theorie und Praxis fachkundig von verschiedenen Seiten her zu durchleuchten. Veranstalter sind die Bezirksheimatpfleger von Unterfranken und Oberfranken, das Colloquium Historicum Wirsbergense und […]
15 März
9:30 - 16:15
Schüttbau Tagungs- und Kulturzentrum Rügheim
Lange Pfalzgasse 5, 97461 Hofheim in Unterfranken

Arbeitstagung der Heimatpfleger in Ingolstadt

Die bayerischen Kreis- und Stadtheimatpfleger sind eingeladen zu einem umfassenden Gedanken- und Meinungsaustausch. Fachvorträge werden um praxisnahe Beispiele ergänzt. Weitere Informationen folgen.
29 März
9:30 - 16:00
Kurfürstliche Reitschule (VHS)
Ingolstadt
Mai 2025

Stadtrundgang: Demokratie heute – wir regieren uns selbst, oder?

Ein Stadtrundgang durch München mit Stadtführer Max Zeidler: Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus, sagt das Grundgesetz. Aber ist Wählengehen alles, was wir tun können? Es gibt viele Möglichkeiten, als Bürger mitzuwirken: Lernen Sie einige Regierungsorte kennen, treffen Sie einen Politiker, erleben Sie, was es für die Organisation einer Demonstration braucht. Angelegt als interaktiver Crash-Kurs […]
31 Mai
10:00 - 12:30
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden