Offene Singen, Veranstaltung & Fortbildungen

Im Bereich Volksmusik

April 2025

Familien Volksmusik Erlebnis Woche

Singen, tanzen, musizieren mit dem eigenen Partner und den Kindern, gemeinsam in die Volksmusikwelt eintauchen, Zeit zusammen verbringen, nette Gleichgesinnte kennenlernen … das ist möglich bei dieser Musikwoche. Auf alle Könnensstufen wird Rücksicht genommen und praktisch jedes Instrument kann mitmachen, von Akkordeon bis Zither, von Rassel bis Triangel. Zum Musizieren werden kleine Gruppen gebildet und […]
14 – 17 Apr.
15:0013:00
Volksmusikakademie
Langgasse 7, Freyung

Singend durch das Kirchenjahr

Einladung zum volksmusikalischen Emmausgang im Raum Ebersberg, die Route steht noch nicht fest. INFO: ebruckner3@outlook.de oder 08062 8078307 Unter der bewährten Singleitung von Ernst Schusser und Eva Bruckner steht das geistliche Liedgut im Vordergrund. Auch in der heutigen Zeit ist es wichtig, sich auf seine Wurzeln zu besinnen und im Singen von geistlichen Liedern eine […]
21 Apr.
13:0016:00

Der Gang nach Emmaus – ein musikalischer Osterspaziergang

„In Namen Jesu fang ich an zu gehen!“ – Der Weg nach Emmaus ist mehr als ein Spaziergang. Mit geistlichen Liedern und meditativen Texten wandern wir durchs schöne Zusamtal. Musikanten begleiten uns auf diesem Weg. Geh doch mit! Ein Blechbäserensemble unter Leitung von Stefan Hegele gibt den Liedern den festlichen Rahmen. Die Hürbener Sänger unterstützen […]
21 Apr.
14:0016:00
vor der Wallfahrtskirche
Violau, Lkr. Augsburg, vor der Wallfahrtskirche

„Fränkisch-Europäisch g‘sungen, g‘spielt und danzd“ – Volksmusikintensivtage Einige wenige Tickets

Volksmusik – pure Lebensfreude!  Zusammen musizieren, singen und tanzen – erleben Sie in geselligen Ensembles und spannenden Workshops die pure Freude an der Volksmusik! Die Vermittlung überlieferter Musizierpraxis, traditioneller Lieder und Tänze aus Franken steht im Fokus. Zudem werden auch Tänze und Tanzmusik anderer europäischer Länder vermittelt, die nach Franken gewandert sind. Die Verbindung zwischen […]
22 – 25 Apr.
ganztägig
Burg Feuerstein 2
Ebermannstadt, Lkr. Forchheim,

Fränkische Online-Singstunde

Ein virtueller volksmusikalischer „Hausbesuch“, um Menschen im eigenen Umfeld zum Selber-Singen anzuregen – ob allein, zu zweit, mit der Familie oder mit Freunden. Egal, ob singerfahren oder nicht – alle sind willkommen! Wir singen gemeinsam, lernen schöne neue Lieder kennen, haben Spaß dabei und teilen auch auf die Ferne die Freude an der Musik.  Bei […]

Fortbildungstag „Die Zither zum Klingen bringen“

In den vergangenen Jahren ist die Zither etwas in Vergessenheit geraten, doch die Faszination für das Saiteninstrument, das tief in der alpenländischen Volksmusik verwurzelt ist, ist ungebrochen. Dies nimmt der Landesverein in Zusammenarbeit mit dem Verein „Zither und Kontra“ zum Anlass für Anfänger und Neulinge auf dem Instrument einen Schnuppertag anzubieten. Rita Reiter, Musiklehrerin und […]
26 Apr.
ganztägig
Sing- und Musikschule Bad Tölz
Schloßplatz 5, 83646 Bad Tölz

Wirtshaussingen

Wirtshaussingen im Alten Simpl
 Der Alte Simpl in der Türkenstraße 57 ist nicht nur ein Wirtshaus, sondern ein Stück lebendige Münchner Geschichte. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts war der Simpl ein Treffpunkt für Künstler und Literaten wie Frank Wedekind, Ludwig Thoma und Karl Valentin. Hier wurden kulturelle Impulse gesetzt und Traditionen gepflegt. In dieser Tradition […]
27 Apr.
17:0020:00
Alter Simpl
Türkenstrasse 57, 80799 München

Das geistliche Volkslied das Jahr hindurch

„Halleluja – Jesus lebt!“ Eva Bruckner, Ernst Schusser und Dr. Reinhard Baumgartner laden zu einem informativen Singabend mit überlieferten und neugestalteten Gesängen der Reihe „Das geistliche Volkslied das Jahr hindurch“ ein. Es geht um die Zeit zwischen der Auferstehung Jesu, Himmelfahrt und Pfingsten. Natürlich werden auch einige Marienlieder zur Gestaltung von Maiandachten gesungen. Die Teilnehmer […]
29 Apr.
19:0021:00
Pfarrheim, Aschau am Inn MÜ
Kirchenstr. 3
Mai 2025

„TanzFabrik“, Bewegung für Alle. Block II

An drei aufeinander aufbauenden Abenden werden fränkische Basistanzschritte, Grund-, Rund- und Figurentänze vermittelt, zudem Tänze aus anderen Ländern/Tanzstilen, die hier gerne getanzt werden.  Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.  Anmeldung und Infos bei der KUFA Bamberg Tel. 0951 18972105 oder kufa@lebenshilfe-bamberg.de  Hinweis: Am jeweiligen Kurstag findet unmittelbar nach der TanzFabrik ein „Offenes Tanzen“ – ohne Anleitung – mit […]
07 Mai
19:0020:30
KUFA Kulturfabrik – Kultur für Alle
96050 Bamberg, Ohmstr. 3

Offenes Singen und Musizieren

Gesungen werden in lockerer Runde schöne Jodler, Wirtshauslieder und zur Jahreszeit passende boarische Lieder. Wer ein Instrument spielen kann, darf dieses gerne mitbringen. Wer vorab üben möchte, kann die Noten mit einer kurzem E-Mail an hackbrett@online.de erhalten. KEINE Anmeldung erforderlich. Leitung: Angelika Weber Weiterer Termine:  4.6. I 9.7.
07 Mai
19:3021:00
Schützen- und Trachtenheim
Feldkirchen-Westerham, Lkr. Rosenheim,

Bairische Singstund

Die „Bairische Singstund“, das sind offene Singabende für Jedermann. Sie bieten Gelegenheit, den eigenen Liedbesitz zu erweitern und zu festigen. Wer meint, nicht singen zu können, kann sich hier für die kleinen alltäglichen Anlässe des Lebens musikalisch wappnen. Das Erlebnis, das aus dem eigenen musikalischen Tun entsteht, steht im Vordergrund – nicht chorgerechtes Einstudieren. alle […]
08 Mai
19:0021:00
Pfarrsaal St. Cäcilia
Reichsstr. 11, Regensburg

Offenes Singen

Bei den offenen Singen in Straubing sind alle herzlich willkommen, mitzusingen. Hier wird das reiche Liedrepertoire vormaliger Sängerinnen und Sänger wieder lebendig. Im Vordergrund stehen die Lust am miteinander Singen und die damit verbundene Lebensfreude. alle Termine: 9.1. | 13.2. | 13.3. | 10.4. | 8.5. | 5.6. | 10.7. | 9.10. | 13.11.   […]
08 Mai
20:0022:00
Schützenhaus Straubing
Am Hagen 32, Straubing
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner