Offene Singen, Veranstaltung & Fortbildungen

Im Bereich Volksmusik

Juli 2025

Fränkische Online-Singstunde

Ein virtueller volksmusikalischer „Hausbesuch“, um Menschen im eigenen Umfeld zum Selber-Singen anzuregen – ob allein, zu zweit, mit der Familie oder mit Freunden. Egal, ob singerfahren oder nicht – alle sind willkommen! Wir singen gemeinsam, lernen schöne neue Lieder kennen, haben Spaß dabei und teilen auch auf die Ferne die Freude an der Musik. Bei […]

ZAMGMISCHD! – Musik im Maßkrug

Musik: BoXgalopp – anschl. Musikantenstammtisch, Mitveranstalter: KLANGGRENZEN e.V., Josiasgarten  „Boxgalopp“ kommt in den Biergarten und bringt fränkische Volksmusik. Los geht’s um 18 Uhr bis ca. 19:15 Uhr mit einem Wirtshauskonzert. Ab ca. 19:30 Uhr ist jeder, der Lust hat zum Mitspilln eingeladen. Bring dein Instrument mit, wennst magst, spill mit und hab Spaß.  „Boxgalopp“ ist […]
26 Juli
18:00
Josiasgarten
96450 Coburg, Theaterplatz 6,
Ein Boot in Form eines Schwans fährt über den Dorfweiher

Weiherfest: Sänger- und Musikantentreffen

Beim traditionellen Weiherfest rund um den Dorfweiher gibt es neben den Attraktionen eines Dorffestes ein Floß, auf dem getanzt werden kann und ein Schwan, auf dem die Kinder über den Weiher gleiten können. Volksmusikgruppen laden zum Mitsingen, Zuhören und Tanzen ein. Für Kinder gibt es Spiele wie anno dazumal. Mitveranstalter: Kreisheimatstube Stoffenried.
27 Juli
14:0018:00
Stoffenried, rund um den Dorfweiher
89352 Stoffenried, Lkr. Günzburg

Wirtshaussingen im Alten Simpl

Wirtshaussingen im Alten Simpl
 Ein Stück lebendige Münchner Geschichte erwartet die Teilnehmer im Traditionswirtshaus Alter Simpl. 
Für alte Volksmusikhasen und komplett Ahnungslose, die Lust am Singen haben und in ungezwungener Atmosphäre Münchner Wirtshauskultur erleben und gestalten wollen.
27 Juli
17:0020:00
Alter Simpl
Türkenstrasse 57, 80799 München

Offenes Singen im Lkr. Fürstenfeldbruck

Offenes Singen für alle, die gerne in geselliger Runde singen. Gesungen werden Volkslieder, bairische Lieder und querbeet. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. In Zusammenarbeit mit der Kreisheimatpflege Fürstenfeldbruck Das Singen findet in der Regel einmal monatlich in unterschiedlichen Orten statt. Nähere Infos auch unter brigitte.schaeffler@heimatpfleger.bayern oder inge.heining@gmx.de Singleitung: Ingeborg Heining und Brigitte Schäffler
30 Juli
19:0020:30
Fly In
Am Flugplatz, 82287 Jesenwang
August 2025

Bayerischer Dreiklang – Lied, Musik und Tanz in Altbayern, Franken und Schwaben 2025

Herrsching ist ein Abenteuer. Immer wieder. Hier haben in den letzten Jahrzehnten viele Menschen ihre Liebe zur Volksmusik entdeckt und ausgelebt. Jedes Jahr in der ersten Woche der Sommerferien treffen sich Musikantinnen und Musikanten in Herrsching zum „Bayerischen Dreiklang“, einer Volksmusikwoche, die das Ziel hat, bayerische Volksmusik in all ihren Facetten erlebbar zu machen. Singend, […]
03 – 08 Aug.
ganztägig
Haus der bayerischen Landwirtschaft
Rieder Straße 70, Herrsching am Ammersee

Projekt Emotion – Heimat

Ein musikalischer Dialog über Zugehörigkeit, Vielfalt und Erinnerung. Das Festival junger Künstler Bayreuth und der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e. V. widmen sich in einem zweiteiligen Workshop Projekt dem Thema „Emotion – Heimat“ – einem Begriff, der berührt, verbindet und in seiner Bedeutung facettenreicher denn je ist. Im Zentrum steht die Musik als kulturelles Ausdrucksmittel, […]
05 Aug.
15:0017:00
Das Zentrum
95448 Bayreuth, Äußere Badstraße 7a

Sommerlounge 2025 – Heimat-Kaffeeklatsch

Lounge und Kaffeeklatsch – das passt gut zusammen! In diesem Jahr ist die Sommerlounge in Wunsiedel zu Gast. Dazu findet im größten Regionalmuseum Bayerns – dem Fichtelgebirgsmuseum – ein Heimat-Kaffeeklatsch mit Musik und Mundart statt. Dabei ist unter anderem Thomas Kießling, Saxophonist und Klarinettist (angefragt). Museumsleiterin Dr. Sabine Zehentmeier-Lang liest die berühmten „Schemm“-Geschichten. Veranstalter: Fichtelgebirgsmuseen […]
07 Aug.
14:0017:00

Projekt Emotion – Heimat

Ein musikalischer Dialog über Zugehörigkeit, Vielfalt und Erinnerung. Das Festival junger Künstler Bayreuth und der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e. V. widmen sich in einem zweiteiligen Workshop Projekt dem Thema „Emotion – Heimat“ – einem Begriff, der berührt, verbindet und in seiner Bedeutung facettenreicher denn je ist. Im Zentrum steht die Musik als kulturelles Ausdrucksmittel, […]
11 Aug.
14:0017:00
Das Zentrum
95448 Bayreuth, Äußere Badstraße 7a

Konzertina – lernen und spielen Herbstkurs Frankenwald/Fichtelgebirge

Eingeladen sind alle, die das musikantische Spiel auf der Konzertina erlernen oder weiter vertiefen möchten. Helmut Spörl, ein erfahrener Konzertinamusikant und Kenner dieses Instruments, betreut die Teilnehmer individuell. Mietinstrumente können zur Verfügung gestellt werden. Die Uhrzeit wird in persönlicher Absprache vereinbart. Anmeldung bei Helmut Spörl unter Tel. 09288 6986. Weitere Termine: 13.09., 27.09., 11.10., 25.10. […]
30 Aug.
ganztägig
Oberfränkisches Bauernhofmuseum Kleinlosnitz,
95239 Zell, OT Kleinlosnitz, Lkr. Hof,
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner