Hausbesuche, Häuserfahrten, Veranstaltungen

im Fachbereich Baukultur

Juli 2025

Hausbesuch 69 I Weiternutzung einer Klosteranlage und Schaubrauerei

Ort: Furth bei Landshut, Klosterberg, Lkr. Landshut  Führung: Bürgermeister Andreas Horsche, Björn Rohde und Matthias Gewies, Gewies Rhode Architekten, Landshut  Foto: Alexey Testov Die Transformation einer Klosterkirche zum Bürgersaal mit multifunktionalem Foyer und der Neubau einer Schaubrauerei schaffen einen neuen öffentlichen Treffpunkt auf dem Klosterberg. Beim Hausbesuch wird der Masterplan vorgestellt und es werden die […]
11 Juli
15:00 - 17:00
Furth bei Landsut
Klosterberg

Hausbesuch 70 I Wohnen und Gewerbe im denkmalgeschützten Vierseithof

Ort: Trostberg-Oberfeldkirchen, Lkr. Traunstein   Führung: Dr. Vinzenz Dufter in Zusammenarbeit mit Ulrich Hatz, Architekt, Trostberg Fotos: Ulrich Hatz Der Huberhof aus den 1860er Jahren ist ein typischer Vertreter der bäuerlichen Hofform des Vierseithofes. Er befand sich in einem desolaten Bauzustand. Sein ehemaliges Nutzungsgefüge mit dem zweitennigen Bundwerkstadel war allerdings noch weitgehend erhalten geblieben. Die […]
25 Juli
15:00 - 17:00
Huberhof
Gainhartinger Straße 1, 83308 Trostberg-Oberfeldkirchen
September 2025
Eingang zum Freilichtmuseum Glentleiten, gebaut von Florian Nagler. Holz-Glas Fassade mit großem Tor.

Kann Bauen die Welt retten? Ein Podium mit Anna Heringer und Florian Nagler

Prof. Florian Nagler lehrt Entwerfen und Konstruieren an der TUM, School of Engineering and Design, und ist Mitglied im Vorstand des Landesvereins. Als Architektin und Honorarprofessorin des UNESCO-Lehrstuhls für for Earthen Architecture, Constructive Cultures and Sustainable Development konzentriert sich Anna Heringer auf die Verwendung natürlicher Baumaterialien. Anna Heringer und Florian Nagler reden über ihre Architektur. […]
16 Sep.
16:30
Münchner Künstlerhaus
Lenbachplatz 8, München

Hausbesuch 71 I Bergerhaus – ein denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus verwandelt sich

Ort: Landeshauptstadt München  Führung: Robert Ketterer, Architekt, München Foto: Sascha Kletzsch Fotografie, München Ein schmales Haus, leerstehend und unscheinbar, in Sichtweite des Doms entfaltet bei der Restaurierung seine bewegte Geschichte. Es wird behutsam mit allen Zeitspuren renoviert und sehr angemessen mit einem zeitgemäßen Gestaltungskonzept weitergebaut. Entstanden ist kein Repräsentationsbau, sondern ein Haus mit hoher Gestaltungs- […]
19 Sep.
15:00 - 17:00
Bergerhaus
Damenstiftstraße 18, München

Hausbesuch 72 I Islamisches Forum Penzberg – Moschee und Ort der Begegnung

Ort: Penzberg, Lkr. Weilheim-Schongau   Begrüßung und Führung: Imam Benjamin Idriz, Gönül Yerli, Alen Jasarevic, Architekt, Mering Foto: Islamische Gemeinde Penzberg Das Gebäudeensemble des Islamischen Forums in Penzberg ist so konzipiert, dass es neben einer Moschee auch Räume der Begegnung wie eine Bibliothek, einen Gemeindesaal, Schulungsräume und Aufenthaltsräume beherbergt. Es schlägt eine Brücke zwischen einer traditionellen […]
26 Sep.
15:00 - 17:00
Islamisches Forum Penzberg
Bichler Straße 15, 82377 Penzberg

Junge Häuserfahrt: Anders wohnen auf dem Land! Rund um den Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Bei unserer Häuserfahrt zeigen wir innovative Wohnkonzepte und realistische Alternativen zu den Neubausiedlungen der zurückliegenden Jahrzehnte. Am Vormittag präsentieren Architekten erfolgreiche Projekte, am Nachmittag besuchen wir mit dem Bus ausgewählte Objekte und treffen Entscheidungsträger und Bewohner zum persönlichen Austausch.
27 Sep.
9:30 - 17:00
Cohaus Kloster Schlehdorf
Kirchstr. 9, 82444 Schlehdorf
Oktober 2025

Scheunen-Häuserfahrt im Landkreis Fürth

Treffpunkt: S-Bahn-Haltepunkt Unterasbach, Nordseite an der Steiner Straße Abfahrt: 9:00 Uhr Rückkunft: ca. 16:00 Uhr Die Häuserfahrten des Landesvereins sind eintägige Informationsveranstaltungen für Menschen, die bauen oder alte Bausubstanz neu nutzen oder umnutzen wollen. Im Rahmen einer Busexkursion werden vorbildliche Objekte gezeigt und von den Bauherren und Architekten vorgestellt. Im Landkreis Fürth findet eine „Scheunen-Häuserfahrt“ […]
11 Okt.
9:00 - 16:00
S-Bahn-Haltepunkt Unterasbach
Nordseite an der Steiner Straße

Fachtagung: Was wird aus unseren Kirchengebäuden? – Teil 2

Veranstaltungsort: Don Bosco Salesianum München St.-Wolfgangs-Platz 11 81669 München Der Erhalt von Kirchengebäuden wird angesichts sinkender Zahlen an Kirchenbesuchern, rückläufiger finanzieller Mittel und der Zusammenlegung von Pfarreien zusehends immer schwieriger. Dabei sind Kirchenräume wichtige Orte der örtlichen Gemeinschaft. Egal ob Kirchengebäude in einem der historischen Baustile errichtet wurden oder eine moderne Architektursprache wiedergeben, sind sie […]
17 Okt.
9:00 - 17:00
November 2025

Fachtagung: Belebung alter Ortskerne! – Mut zur Verwirklichung

Veranstaltungsort: Gasthof zur Post Bahnhofstraße 2 84160 Frontenhausen Die Ortskerne der ländlichen Siedlungen sind Begegnungsstätten einer örtlichen Gemeinschaft. So wie unsere Gesellschaft einem ständigen Wandel unterworfen ist, so fand auch in den Ortsmitten eine ständige Weiterentwicklung in den Bereichen der sozialen, ökonomischen und baulichen Strukturen statt. Der Wandel führte allerdings auch zum Verlust der gewohnten […]
06 Nov.
9:00 - 17:00
Gasthof zur Post
Bahnhofstraße 2, 84160 Frontenhausen
Keine Veranstaltung gefunden
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner