Hausbesuche, Häuserfahrten, Veranstaltungen

im Fachbereich Baukultur

März 2025

Jung – und ein Denkmal?

In Zeiten, in denen (zu) schnell abgerissen wird, stellt sich die Frage nach der Denkmalpflege neu: Welche Bauten des 20. Jahrhunderts sind für historisches Verständnis wichtig und erhaltenswert? Welche Bedeutung haben historische Industriegebäuden und alte Sportstätten, Bunker, Flüchtlingsbaracken und Konzentrationslager, Trafohäuschen, Getreidesilos und Raiffeisenbanken? Wir wollen diskutieren über Möglichkeiten, dieses Erbe zu erhalten, über Umnutzungen […]
07 - 09 März
ganztägig
Evangelische Akademie,
Schlossstraße 2+4, Tutzing,

Fachtagung: Mut zum Erhalten – Belebung alter Ortskerne

Die Ortskerne der ländlichen Siedlungen sind Begegnungsstätten einer örtlichen Gemeinschaft. So wie unsere Gesellschaft einem ständigen Wandel unterworfen ist, so fand auch in den Ortsmitten eine ständige Weiterentwicklung in den Bereichen der sozialen, ökonomischen und baulichen Strukturen statt. Der Wandel führte allerdings auch zum Verlust der gewohnten Aufgaben eines Dorfkerns wie der Einheit aus Wohnen […]
19 März
13:00 - 17:00
Mai 2025

Ortstermin: Denkmalgeschützte Baracken des Kriegsgefangenenlagers Stalag VII A in Moosburg

In Kooperation mit: Stalag Moosburg e.V., Verein zur Förderung interkultureller Begegnung Das Stalag VII A war im Zweiten Weltkrieg eines der größten Kriegsgefangenenlager auf deutschem Reichsgebiet. Drei Baracken der Wachmannschaften und eine Gefangenenbaracke haben sich erhalten und stehen seit 2013 unter Denkmalschutz, sie liegen derzeit brach und sind von (Teil-)Abrissplänen bedroht. Die Baracken können nicht […]
09 Mai
14:00 - 18:00
Moosburg
Moosburg

Häuserfahrt im Landkreis Berchtesgadener Land

Die Häuserfahrten des Landesvereins sind eintägige Informationsveranstaltungen für Menschen, die bauen oder alte Bausubstanz neu nutzen oder umnutzen wollen. Im Rahmen einer Busexkursion werden sowohl vorbildliche Neubaubeispiele als auch denkmalpflegerische Objekte gezeigt und von den Bauherren und Architekten vorgestellt. Die Teilnehmer haben somit die Möglichkeit, die ausgewählten Gebäude im Maßstab 1:1 kennenzulernen.  Eine Anmeldung über […]
17 Mai
ganztägig
Juli 2025

Hausbesuch 69 I Weiternutzung einer Klosteranlage und Schaubrauerei

Ort: Furth bei Landshut, Klosterberg, Lkr. Landshut  Führung: Dr. Vinzenz Dufter in Zusammenarbeit mit 1. Bürgermeister Andreas Horsche, Björn Rohde, Gewies Rhode Architekten, Landshut  Foto: Alexey Testov Die Transformation einer Klosterkirche zum Bürgersaal mit multifunktionalem Foyer und der Neubau einer Schaubrauerei schaffen einen neuen öffentlichen Treffpunkt auf dem Klosterberg. Beim Hausbesuch wird der Masterplan vorgestellt […]
11 Juli
15:00 - 17:00
Furth bei Landsut
Klosterberg

Hausbesuch 70 I Wohnen und Gewerbe im denkmalgeschützten Vierseithof

Ort: Trostberg-Oberfeldkirchen, Lkr. Traunstein   Führung: Dr. Vinzenz Dufter in Zusammenarbeit mit Ulrich Hatz, Architekt, Trostberg Der Huberhof aus den 1860er Jahren ist ein typischer Vertreter der bäuerlichen Hofform des Vierseithofes. Er befand sich in einem desolaten Bauzustand. Sein ehemaliges Nutzungsgefüge mit dem zweitennigen Bundwerkstadel war allerdings noch weitgehend erhalten geblieben. Die denkmalgerechte Umnutzung des […]
25 Juli
15:00 - 17:00
Huberhof
Gainhartinger Straße 1, 83308 Trostberg-Oberfeldkirchen
August 2025

Kulturfahrt: Tabakanbau rund um Wallensteins Lager

Besuchen Sie mit uns das größte Heerlager der Geschichte und das Zentrum des bayerischen Tabakanbaus.  Im Dreißigjährigen Krieg ließ Wallenstein 1632 zwischen Stein und Zirndorf ein gigantisches Heerlager für mehr als 50 000 Söldner und ihren Tross anlegen. Sein Ziel: König Gustav Adolf von Schweden vor Nürnberg zu schlagen. Die Schlacht endete ohne klaren Sieger. […]
05 - 06 Aug.
8:00 - 19:00
Keine Veranstaltung gefunden