Referentenpool

Volksmusik und regionale Musik

Wir vermitteln Volksmusik!

Sie suchen in Ihrer Nähe Personen, die traditionelle und regionale Musik auf lebendige Weise vermitteln können?

Dann sind Sie hier genau richtig.

Ob singen, musizieren oder tanzen in der Schule, im Verein oder bei Workshops und Seminaren. Ob für Anfänger, Fortgeschrittene in allen Altersstufen und in Gruppen – auch inklusiv und integrativ.

In unserem Netzwerk finden Sie Referenten*, die ihr Wissen und ihre Leidenschaft für traditionelle und moderne Spielarten von Volksmusik weitergeben.

Viel Erfolg bei der Suche und viel Freude mit der Musik!

Impulsprogramm Volksmusik

Finanzielle Förderung als Starthilfe für neue Projekte

Seit 1. Juni 2025 fördert das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat innovative volksmusikalische Formate mit 1.500 € oder 3.000 € (halbjährliche oder jährliche Laufzeit).

Ziel ist es, neue, regelmäßig stattfindende Vermittlungsformate zu entwickeln, die beispielsweise die Ganztagsbetreuung ab 2026 ergänzen können. Besonders junge Menschen sollen so für Volksmusik und regionale Musik begeistert werden und durch einen offenen Umgang die Musiktraditionen lebendig bleiben.

Dazu ist möglich, mit bereits auf der Online-Plattform registrierten Referenten Kooperationen einzugehen oder neue Partner zu finden, die sich als Referenten auf der Online-Plattform eintragen.

Weitere Infos und Details zur Antragstellung finden Sie hier: https://www.stmfh.bayern.de/heimat/impulsprogramm/.

Volksmusik.Erleben

Die Plattform für Volksmusik-Referenten – Tradition trifft Innovation

Hier finden Sie kompetente Referenten für Volksmusik und regionale Musik! Unsere Plattform verbindet Sie mit erfahrenen Experten, die traditionelle Musik modern und inspirierend vermitteln. Finden Sie kreative Köpfe für Schulen, Fortbildungen, Kurse, Ensembles oder musikalische Events.

Volksmusik-Workshops und Projekte für Schulen

Bereichern Sie den Unterricht oder die Ganztagsbetreuung mit innovativen Projekten. Unsere Volksmusik-Referenten bringen Tradition und Moderne zusammen: Vom spielerischen und intuitiven Erlernen überlieferter Volkslieder, -melodien und -tänze über das Dichten bayerischer Gstanzl und Rapsongs bis zur Anleitung junger Ensembles und VolXmusik-Bands.

Volksmusik-Fortbildungen für Fachkräfte und Betreuungspersonal

Steigern Sie die Motivation Ihres Teams und schaffen Sie neue Erlebnisse für Ihre Klientel. Ob musikalische Früherziehung, Singen mit Senioren oder Tanz und Musik für Inklusion und Integration – unsere Referenten bieten praxisnahe Schulungen, die begeistern.

Tanzkursangebote mit Volksmusik erweitern

Erweitern Sie Ihr Kursangebot mit besonderen musikalischen Formaten! Unsere Experten bieten Tanzkurse von Polka bis Bavarian Line Dance, an ungewöhnlichen Orten oder mit modernen Ansätzen – perfekt, um neue Teilnehmer zu gewinnen.

Referenten für Ensembles und Gruppen

Suchen Sie passende Musikanten für Ihr Ensemble oder möchten Sie eine Gruppe gründen? Unsere Volksmusik-Referenten unterstützen Sie mit traditionellen, internationalen oder Crossover-Stilen und sorgen für frischen Wind in Ihrer musikalischen Arbeit.

Professionelle Entwicklung für Volksmusik-Gruppen

Optimieren Sie das musikalische Ergebnis Ihres Ensembles mit professionellen Coachings. Unsere Referenten begleiten Ihre Proben, geben wertvolles Feedback und erweitern Ihr musikalisches Repertoire – für ein begeistertes Publikum.

Innovative Konzepte für Volksmusik-Events

Arbeiten Sie mit unseren Experten an neuen Workshop-Formaten, Seminaren oder interdisziplinären Veranstaltungen. Begeistern Sie eine breite Zielgruppe – ob jung oder alt, traditionell oder modern – mit innovativen Ansätzen, die Volksmusik in ein neues Licht rücken.

Ihre Ansprechpartnerin:

Martina Neumair-Thalhammer, M.A.
Projektleiterin Referentenpool Volksmusik und regionale Musik

E-Mail: martina.neumair@heimat-bayern.de

Mobil: 0151 46704637

Unsere Plattform bringt Sie mit den besten Referenten der Volksmusik zusammen – 

für besondere Erlebnisse und kreative Projekte.

*Die auf dieser Online-Plattform verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Doppelnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.

Logo und Verlinkung zu Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat

gefördert vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat

unterstützt von allen bayerischen Bezirken und der Volksmusikakademie in Bayern

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner