Referentenregistrierung

Online-Formular

Für Referenten

Ihre Bühne für Volksmusik -
Begeistern Sie mit Ihrer Expertise

Sie möchten Ihre Leidenschaft für Volksmusik weitergeben und Menschen aller Altersgruppen begeistern? Ob in der Arbeit mit Kindern, Erwachsenen oder Senioren – wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Expertise einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Werden Sie Teil unseres Referentenpools!
Profitieren Sie von spannenden Projekten, die Sie flexibel und zu Ihrem Wunschhonorar gestalten können.

So funktioniert’s:

  1. Einfach online eintragen. Das Formular ist in wenigen Minuten ausgefüllt.
  2. Individuelle Kompetenzen präsentieren. Je genauer Ihre Angaben, desto besser sind Ihre Chancen, gefunden zu werden.
  3. Kurzvita ergänzen. Ihre Vita wird durch die Freitextsuche sichtbar und hebt Ihre Einzigartigkeit hervor.

Jetzt im Referentenpool anmelden und Volksmusik lebendig machen!

1
Seite 1
2
Seite 2
3
Seite 3
Wird für die Umkreissuche verwendet.
Nur intern, wird nicht veröffentlicht.

Möglichst quadratisch.
Bei Ausrufezeichen ist die Datei zu groß! Maximale Größe: 3 MB

*Bitte Pflichtfelder ausfüllen.
Thema *

Musizieren - Ensemblespiel:

Markieren Sie hier alle Inhalte, die Sie vermitteln können.
Musizieren - Instrumentart:

Blechblasinstrumente:

Holzblasinstrumente

Saiteninstrumente:

Tasteninstrumente:

Rhytmusinstrumente:

Besondere Instrumente:

Singen

Tanzen

Musikpädagogik


Stil: *

Methode: *

Vermittlungsformat *

Zielgruppe: *

Kurzvita *

(Freitext, max. 700 Zeichen. Hier besteht die Möglichkeit, auf besondere pädagogische und/oder musikalische Kompetenzen hinzuweisen. Dazu zählen z.B. Erfahrung im Umgang mit inklusiven Gruppen, Beherrschung spezieller Techniken, Spezialisierung auf bestimmte Instrumentenstimmungen, etc.  Diese Besonderheiten sind dann über die Freitextsuche zu finden.) Hinweis: Bitte speichern Sie den Text vor Abschicken des Formulars zur Sicherheit noch intern, damit sie ggf. erneut darauf zurückgreifen können.

Mitglied in Musikantengruppen / Ensembles


Bitte übermitteln Sie den/die Nachweis/-e zu den angegebenen Referenzen verschlüsselt über das Upload-Tool im Formular unten oder den Link in ihrer Registrierungsbestätigung. Die Dokumente werden nur zur internen Prüfung verwendet und nicht veröffentlicht.

Honorar


Öffentliche Kontaktdaten

Sie können wählen, in welcher Form Interessenten mit Ihnen Kontakt aufnehmen können – es reicht eine Angabe, es sind aber auch beide möglich.


Erklärung *
Einverständniserklärung *
Einverständniserklärung *
Datenschutzerklärung *
Mehr dazu erfahren Sie in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.

Hinweis

Download - schriftliche Aufforderung des Landesvereins

verschlüsselter Upload - erweitertes Führungszeugnis und Referenzen

Erweitertes Führungszeugnis

Zur Aufnahme in den Pool ist die Vorlage eines einwandfreien erweiterten Führungszeugnisses notwendig, das zum Zeitpunkt des Eingangs beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e. V. nicht älter als drei Monate sein darf. Dies ist vorgeschrieben, da über den Referentenpool auch Angebote für Minderjährige vermittelt werden (vgl. § 30a Absatz 1 und 2 BZRG).

Senden Sie bitte ihr erweitertes Führungszeugnis oder eine Kopie davon entweder per Post an Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e. V., Abteilung Volksmusik – Referentenpool, Ludwigstr. 23, 80539 München oder laden Sie es direkt und verschlüsselt über unser Upload-Tool hoch.

Sobald ihr erweitertes Führungszeugnis bei uns postalisch oder digital eingegangen ist, kann die Freischaltung ihres Profils erfolgen. Sie werden darüber per E-Mail automatisch benachrichtigt.

Sie haben noch kein erweitertes Führungszeugnis – kein Problem! Sie können Ihr Profil gerne bereits vorab erstellen und abschicken und das erweiterte Führungszeugnis nachreichen.

 

So funktioniert die Neubeantragung des erweiterten Führungszeugnisses:

Bei der für Sie zuständigen Meldebehörde (Gemeinde oder Stadt) oder beim Onlineportal des Bundesamtes für Justiz ist der Personalausweis und eine schriftliche Aufforderung des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e. V. vorzulegen. Diese Aufforderung können Sie hier anfordern: martina.neumair@heimat-bayern.de oder direkt >>>downloaden

Die Kosten für das erweiterte Führungszeugnis betragen 13 Euro.

Weitere Infos finden Sie hier: https://www.bayernportal.de/dokumente/leistung/495978328467?localize=false

Bitte beachten Sie: Die Ausstellung des erweiterten Führungszeugnisses durch die Meldebehörde kann zwei bis drei Wochen und länger dauern!