Termine

im Bereich Landschaft

Januar 2025

Land schafft Klang -Ausstellung

Vom 18. Januar bis zum 27. Februar ist die Ausstellung in der Stiftung Kunst und Natur Nantesbuch Alle Wiesen haben ihren eigenen Klang – doch warum werden sie immer stiller? Die Ausstellung Land.schafft.Klang widmet sich in zehn Themeninseln und einem Klangzelt der akustischen Vielfalt von Wiesen und Weiden. Knapp drei Meter hohe Bambuskonstruktionen und die […]
18 Jan. - 27 Feb.
ganztägig
Stiftung Kunst und Natur Nantesbuch
Oberbayern
Februar 2025

Kulturlandschaftsforum Bayern: Online-Sprechstunde

Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e.V. hat die Obhut über eine digitale Kulturlandschaftsdatenbank inne (https://erfassung.kulturlandschaftsforum-bayern.de), mit der Geografie und Geschichte der Landschaft über sog. Kulturlandschaftselemente abgebildet werden. In dem Mitmachprojekt, das durch Ehrenamtliche und Heimatvereine getragen wird, finden sich all jene „kleinen“ und „großen“ Kulturspuren der Landschaft wieder, die so wichtig für das Bild unserer […]
19 Feb.
18:00 - 19:30
März 2025

Land schafft Klang – Ausstellung

Vom 16. März bis zum 25. Mai ist die Ausstellung im Nationalparkzentrum „Haus der Berge“ Berchtesgaden Alle Wiesen haben ihren eigenen Klang – doch warum werden sie immer stiller? Die Ausstellung Land.schafft.Klang widmet sich in zehn Themeninseln und einem Klangzelt der akustischen Vielfalt von Wiesen und Weiden. Knapp drei Meter hohe Bambuskonstruktionen und die comic-hafte […]
16 März - 25 Mai
ganztägig
Nationalparkzentrum „Haus der Berge“ Berchtesgaden
Oberbayern
April 2025

Kulturlandschaftsforum Bayern: Online-Sprechstunde

Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e.V. hat die Obhut über eine digitale Kulturlandschaftsdatenbank inne (https://erfassung.kulturlandschaftsforum-bayern.de), mit der Geografie und Geschichte der Landschaft über sog. Kulturlandschaftselemente abgebildet werden. In dem Mitmachprojekt, das durch Ehrenamtliche und Heimatvereine getragen wird, finden sich all jene „kleinen“ und „großen“ Kulturspuren der Landschaft wieder, die so wichtig für das Bild unserer […]
16 Apr.
18:00 - 19:30
Mai 2025

Kulturfahrt: Vom Dießener Himmel zu den Ufern des Ammersees

Die Kulturfahrt führt uns nach Dießen am Ammersee. Der Markt liegt am Südwestende des Ammersees in einer parkartig anmutenden Landschaft. Er wird bekrönt von dem ehemaligen Augustiner-Chorherrenstift und im Süden vom Alpenpanorama gerahmt. Nach der Besichtigung der einstigen Klosteranlage und des Marienmünsters mit dem „Dießener Himmel“ in der Kuppel über dem Altarraum, führt uns der […]
06 Mai
8:00 - 20:00

Kulturlandschaftsforum Bayern: Online-Sprechstunde

Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e.V. hat die Obhut über eine digitale Kulturlandschaftsdatenbank inne (https://erfassung.kulturlandschaftsforum-bayern.de), mit der Geografie und Geschichte der Landschaft über sog. Kulturlandschaftselemente abgebildet werden. In dem Mitmachprojekt, das durch Ehrenamtliche und Heimatvereine getragen wird, finden sich all jene „kleinen“ und „großen“ Kulturspuren der Landschaft wieder, die so wichtig für das Bild unserer […]
22 Mai
18:00 - 19:30
Juni 2025

Land schafft Klang – Ausstellung

Vom 5. Juni bis zum 31. August ist die Ausstellung im Museum Mensch und Natur in München Alle Wiesen haben ihren eigenen Klang – doch warum werden sie immer stiller? Die Ausstellung Land.schafft.Klang widmet sich in zehn Themeninseln und einem Klangzelt der akustischen Vielfalt von Wiesen und Weiden. Knapp drei Meter hohe Bambuskonstruktionen und die […]
05 Juni - 31 Aug.
ganztägig
Museum Mensch und Natur in München
Oberbayern

Kulturlandschaftsforum Bayern: Online-Sprechstunde

Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e.V. hat die Obhut über eine digitale Kulturlandschaftsdatenbank inne (https://erfassung.kulturlandschaftsforum-bayern.de), mit der Geografie und Geschichte der Landschaft über sog. Kulturlandschaftselemente abgebildet werden. In dem Mitmachprojekt, das durch Ehrenamtliche und Heimatvereine getragen wird, finden sich all jene „kleinen“ und „großen“ Kulturspuren der Landschaft wieder, die so wichtig für das Bild unserer […]
18 Juni
18:00 - 19:30
September 2025

Land schafft Klang – Ausstellung

Vom 13. September bis zum 3. November ist die Ausstellung im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen Alle Wiesen haben ihren eigenen Klang – doch warum werden sie immer stiller? Die Ausstellung Land.schafft.Klang widmet sich in zehn Themeninseln und einem Klangzelt der akustischen Vielfalt von Wiesen und Weiden. Knapp drei Meter hohe Bambuskonstruktionen und die comic-hafte Darstellung von […]
13 Sep. - 03 Nov.
ganztägig
Fränkisches Freilandmuseum Fladungen
Bahnhofstraße 19, Fladungen
Oktober 2025

Kulturfahrt: Rhön – Land der offenen Fernen

Die Rhön mit ihren Buchenwäldern und weitläufigen Wiesen zählt zu den schönsten Mittelgebirgslandschaften Europas. Seit 1991 ist sie als länderübergreifendes UNESCO-Biosphärenreservat (Thüringen, Hessen und Bayern) ausgewiesen und dient als Modellregion für nachhaltige Entwicklung. Auf unserer mehrtägigen Kulturfahrt tauchen wir in die Geschichte der Rhön ein, die Wilhelm Heinrich Riehl einst als „Das Land der armen […]
17 - 19 Okt.
8:00 - 20:00
Dezember 2025

Land schafft Klang – Ausstellung

Vom 25. Dezember bis zum 28. Februar ist die Ausstellung im Freilichtmuseum Finsterau Alle Wiesen haben ihren eigenen Klang – doch warum werden sie immer stiller? Die Ausstellung Land.schafft.Klang widmet sich in zehn Themeninseln und einem Klangzelt der akustischen Vielfalt von Wiesen und Weiden. Knapp drei Meter hohe Bambuskonstruktionen und die comic-hafte Darstellung von Tierlauten […]
25 Dez. - 28 Feb.
ganztägig
Freilichtmuseum Finsterau
Museumsstraße 51, 94151 Mauth
Keine Veranstaltung gefunden