Das Umfrage-Projekt „Heimat Bayern im Wandel“ wird die vielfältigen kulturellen Praktiken und Lebensweisen in Bayern dokumentieren und analysieren. Damit knüpft der Landesverein an eine historische Erhebung an, die in den Jahren 1908/09 durchgeführt wurde und bis heute als bedeutende Quelle für kulturhistorische und heimatkundliche Forschungen in Bayern dient.
Mehr als 100 Jahre nach dieser bahnbrechenden Erhebung sieht der Landesverein erneut die Notwendigkeit, eine umfassende Bestandsaufnahme der Alltagskultur durchzuführen. Das Projekt „Heimat Bayern im Wandel“ wird sich dabei auf Themenbereiche konzentrieren, die von besonderer heimatpflegerischer Relevanz sind.
Das Brauchwiki ist ein innovatives Internetprojekt, das heutige Bräuche in Bayern und darüber hinaus sammelt und beschreibt. Jeder Besucher kann darüber hinaus seine eigenen Bräuche in Text, Bild oder Video einstellen und somit zur Verbesserung und Erweiterung der Inhalte beitragen. Das Brauchwiki ist ein Gemeinschaftsprojekt des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege mit der Universität Augsburg und dem Bayerischen Rundfunk.
© 2025 Bayerischer Landesverein für Heimatpflege