Veranstaltungen

Jährlich monatlich Wöchentlich Täglich Liste
Juni 2025

Kulturlandschaftsforum Bayern: Online-Sprechstunde

Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e.V. hat die Obhut über eine digitale Kulturlandschaftsdatenbank inne (https://erfassung.kulturlandschaftsforum-bayern.de), mit der Geografie und Geschichte der Landschaft über sog. Kulturlandschaftselemente abgebildet werden. In dem Mitmachprojekt, das durch Ehrenamtliche und Heimatvereine getragen wird, finden sich all jene „kleinen“ und „großen“ Kulturspuren der Landschaft wieder, die so wichtig für das Bild unserer […]
18 Juni
18:00 - 19:30

SingCafé im Storchenhaus

„Singen, Kaffee, Kaba, ratschen oder waafen, spielen – ist SingCafé!“ Alle, die gerne in lockerer Atmosphäre und Gemeinschaft singen sind herzlich eingeladen. Auf dem Programm stehen Lieder über den Sommer, Tiere und das Reisen. Das SingCafé wird angeleitet und ist generell generationenübergreifend. Kommt doch nach der Schule und dem Kindergarten vorbei, packt Oma, Opa, Tanten, […]
24 Juni
15:00 - 17:00
Evang. Familien-Bildungsstätte plus Mehrgenerationenhaus, Café,
95444 Bayreuth, Ludwigstr. 29,

Feierabendwanderung

Für alle, die nach Feierabend noch Lust auf eine kleine Wanderung haben, bieten wir diese Singwanderung an. Die Landschaft rund ums Kloster Roggenburg bietet viele schöne Ausblicke und viel Abwechslung. Die mächtigen Kastanien des Prälatengartens, der kleine Fußpfad entlang der Klostermauer, die Weichselschlucht und die Stürzenweiher – vieles gibt es zu entdecken. Und immer weisen […]
24 Juni
19:00 - 21:00
Roggenburg, Lkr. Neu-Ulm
Parkplatz P4 am Ortsausgang zu Ingstetten

Offenes Singen im Lkr. Fürstenfeldbruck

Offenes Singen für alle, die gerne in geselliger Runde singen. Gesungen werden Volkslieder, bairische Lieder und querbeet. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. In Zusammenarbeit mit der Kreisheimatpflege Fürstenfeldbruck Das Singen findet in der Regel einmal monatlich in unterschiedlichen Orten statt. Nähere Infos auch unter brigitte.schaeffler@heimatpfleger.bayern oder inge.heining@gmx.de Singleitung: Ingeborg Heining und Brigitte Schäffler
25 Juni
19:00 - 21:00
Ameisenstüberl FFB
Schöngeisinger-Str. 133, 82256 Fürstenfeldbruck

Schorsch, du musst jetzt nach Amerika – Übers Wegfahren, die Fremde und das Heimkommen

Wir singen an einem ganz besonderen Ort, in der Südseesammlung des historischen Museums in Obergünzburg. Passend dazu haben wir uns auch ein Thema ausgesucht. Schon immer haben sich Menschen auf den Weg gemacht – sei es auch wirtschaftlicher Notwendigkeit oder aus Abenteuerlust. Das spiegelt sich auch in vielen Volksliedern wider. Wir wollen uns, zumindest im […]
25 Juni
19:00 - 21:00
Obergünzburg, Lkr. Ostallgäu, Südsee-Sammlung
Obergünzburg, Lkr. Ostallgäu, Südsee-Sammlung

5. Landestreffen „Jüdisches Leben in Bayern“

Jährlich treffen sich in Nürnberg die Ehren- und Hauptamtlichen aus dem Bereich jüdisches Leben und historisches jüdisches Erbe, Vertreterinnen und Vertreter der jüdischen Gemeinden, aus dem Bildungsbereich und aus den Fachbehörden. Neben der Vorstellung aktueller Projekte bietet das Treffen die Gelegenheit zum persönlichen Austausch, zum Netzwerken und zur vertieften Diskussion. Das Landestreffen ist eine gemeinsame […]
27 Juni
13:00 - 16:30

Feierabendwanderung. Lieder. Anekdoten. Historisches.

Ein besonderer, gemeinsamer Abendspaziergang in herrlicher Natur. An ausgewählten Orten auf dem Rundweg werden Lieder gesungen sowie historisch Wissenswertes und Anekdoten vermittelt. Mitveranstalter: FGV Hauptverein, FGV Ortsverein Münchberg
27 Juni
18:00 - 20:00
Gaststätte Waldsteinhaus
Zell i.F., Lkr. Hof, Waldstein 1,

Fränkische Online-Singstunde

Ein virtueller volksmusikalischer „Hausbesuch“, um Menschen im eigenen Umfeld zum Selber-Singen anzuregen – ob allein, zu zweit, mit der Familie oder mit Freunden. Egal, ob singerfahren oder nicht – alle sind willkommen! Wir singen gemeinsam, lernen schöne neue Lieder kennen, haben Spaß dabei und teilen auch auf die Ferne die Freude an der Musik.  Bei […]
27 Juni
20:00 - 21:30

Jodeln und Wandern in den Allgäuer Bergen

Ein außergewöhnlicher Jodlerkurs für alle, die gern jodeln, singen und wandern und bei einem Spaziergang auf einem Höhenweg die wunderschöne Aussicht geniessen wollen. Wir lernen den Umgang mit unseren Urlauten und einfache, mehrstimmige kleine Jodler. Singleitung Loni Kuisle. Weitere Kurse auf Anfrage bei loni.kuisle@gmx.de 
28 Juni
10:00 - 17:00
87509 Freundpolz

Wirtshaussingen im alten Simpl

Wirtshaussingen im Alten Simpl
 Ein Stück lebendige Münchner Geschichte erwartet die Teilnehmer im Traditionswirtshaus Alter Simpl.
Für alte Volksmusik Hasen und komplett Ahnungslose, die Lust am Singen haben und in ungezwungener Atmosphäre Münchner Wirtshauskultur erleben und gestalten wollen. Die Teilnahme ist kostenlos. Einfach vorbeikommen und mitsingen.
29 Juni
17:00 - 20:00
Alter Simpl
Türkenstrasse 57, 80799 München
Juli 2025

Bairische Singstund

Die „Bairische Singstund“, das sind offene Singabende für Jedermann. Sie bieten Gelegenheit, den eigenen Liedbesitz zu erweitern und zu festigen. Wer meint, nicht singen zu können, kann sich hier für die kleinen alltäglichen Anlässe des Lebens musikalisch wappnen. Das Erlebnis, das aus dem eigenen musikalischen Tun entsteht, steht im Vordergrund – nicht chorgerechtes Einstudieren. alle […]
03 Juli
19:00 - 21:00
Pfarrsaal St. Cäcilia
Reichsstr. 11, Regensburg

Frösch und Krotta kennat hupfa

Das Element Wasser ist Thema vieler Lieder. Sei es nun zum Trinken, zum Baden, als romantischer Platz für ein Rendevouz oder als Refugium verschiedener Tiere. Hier lässt sich vieles entdecken. Der Platz auf der Terrasse des Fischereivereines am Rothsee ist der perfekte Platz, um diese Lieder zu singen. Zum Trinken gibt es auch nicht nur […]
04 Juli
19:00 - 21:00
Rothsee (bei Zusmarshausen), Lkr. Augsburg
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner