27. Seminar für Saiten- und Holzblasinstrumente in Altenmarkt an der Alz
Seit mehr als 25 Jahren gibt es dieses Seminar, um in herzlicher Atmosphäre Musi zu spuin, zu singen und zu tanzen. Musizieren in kleinen Spielgruppen unter der Anleitung fachkundiger Referenten, nette Menschen treffen, als Höhepunkt im großen Orchester mitspielen und dabei Volksmusik als Ausdruck von Lebensfreude erfahren, das ist die Zielsetzung.
Ob Anfänger oder Könner, Erstklässler oder Senior, jeder ist willkommen und findet die passenden Mitspieler. Der Tagesablauf bietet sehr viel Unterrichtszeit, jeder Referent betreut das ganze Wochenende eine Gruppe. Ernst Schusser erzählt am Abend über die Rolle der Frau in den letzten fünf Jahrhunderten in der der Gesellschaft und in Volksliedern. Für die Kinder gibt es lustige Spiele und ein Instrumenten- und Notenausstellung ergänzen das Seminar.
Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt und die gesamte Verpflegung ist in der Kursgebühr enthalten.
Den festlichen Abschluss bildet das öffentliche Schlusskonzert am Sonntag.
Referenten
Heike Eisenhuth – Tischharfe
Isabella Engl – Blockflöte, Harmonika
Elisabeth Falke – Tischharfe
Hans Irger – Gitarre, Posaune
Martin Lamprecht – Gitarre, Hackbrett, Schwegel
Sabine Riemer – Hackbrett, Zither, Harfe
Günter Schatz – Akkordeon, Gitarre
Alexandra Scheufler – Harfe, Gesang
Angelika Weber – Harfe, Hackbrett, Querflöte
Leitung/Organisation: Annemarie Bayerl – Blockflöte, Querflöte, Hackbrett
Kursgebühr:
Schüler € 95
Erwachsene € 135
In der Kursgebühr ist die gesamte Verpflegung enthalten
Mitglieder im Verein „Aufgspuit und Gsunga“ erhalten einen Zuschuss in Höhe von €10,
Mitglieder im Gauverband I erhalten einen Zuschuss in Höhe von € 30.
Übernachtung:
Übernachtungsmöglichkeit in der beheizten Turnhalle (Schlafsack usw. mitbringen, Waschräume und Umkleiden sind vorhanden). Der Unkostenbeitrag für das Frühstück am Sonntag beträgt € 5.
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten:
Hotel „Angermühle“, Altenmarkt (0,7 km) 08621 98470
Hotel „Auf Wolke 8“, Trostberg (4 km) 08621 6484900
Haftung: Die TEilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Für Personen- und Sachschäden übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
Veranstalter:
Sing- und Musikschule Emertsham der Gemeinde Tacherting e.V.
Info und Anmeldung bei Annemarie Bayerl, a.bayerl@t-online.de, oder telefonisch unter 08621 6490090.