Seminar für Trachtenschneiderinnen – Dirndljacke Teilarbeiten

Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege freut sich, Ihnen eine gemeinsame Fortbildungsmaßnahme im Bereich praxisbezogener Trachtenpflege anbieten zu können. Unter Anleitung von erfahrenen Trachtenschneiderinnen können Sie in diesem Kurs überlieferte handwerkliche Techniken erlernen und selbst traditionelle Kleidungsstücke herstellen. Wir laden Sie herzlich ein, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.

Kursinhalt
Unter fachkundiger Leitung der Trachtenschneiderinnen Helene Kirschenhofer und Stephanie von Oelhafen fertigen Sie eine einfache Dirndljacke an (ohne Kragen und Taschen). Außerdem lernen Sie verschiedene Verarbeitungstechniken (Paspelknopflöcher, Taschen) kennen. Bitte bringen Sie evtl. vorhandene Schnittvorlagen mit. Bitte beachten Sie, dass das Schwerpunktthema des Kurses bindend ist. Auf Sonderwünsche hinsichtlich Handwerkstechnik oder Fertigungsstück kann daher nur sehr bedingt eingegangen werden.

Kurstage
Freitag, 28. Februar 2025, 13.00 Uhr bis Montag, 3. März 2025, 15.00 Uhr Eintreffen am Freitag, 28. Februar 2025 ab 11 .00 Uhr. Mittagessen um 12.15 Uhr, Zimmerbelegung ab 13.00 Uhr nach dem Mittagessen. Für organisatorische Rückfragen wenden Sie sich bitte an Petra Wilhelm in der Geschäftsstelle des Landesvereins unter Tel. 089 286629-23.

Bezahlung
Der Preis beträgt 465,00 Euro im Einzelzimmer und 425,00 € im Doppelzimmer. Darin enthalten sind Unterbringung, Verpflegung sowie sämtliche Kursgebühren. Für Teilnehmerinnen, die nicht in der Landvolkshochschule übernachten, wird ein Beitrag in Höhe von 330,00 € erhoben (inklusive Mittagessen, Nachmittagskaffee und Abendessen, ohne Frühstück). Bitte leisten Sie keine Vorauszahlung, Sie erhalten von uns eine Rechnung. Mitglieder des Landesvereins erhalten einen Nachlass in Höhe von 20,00 € auf die Seminargebühr.

Verpflegung
Der Seminarbeitrag beinhaltet Vollpension in der Landvolkshochschule. Getränke werden im Seminarraum und im Bierstüberl gegen Kostenübernahme bereitgestellt. Für gewünschte Sonderverpflegung, für die separat gekocht werden muss, wird ein Aufschlag von 9,00 €/Tag erhoben. Dies gilt insbesondere für vegane, laktosefreie, glutenfreie o.ä. Kost sowie im Falle von Lebensmittelallergien. Vegetarische Kost ist hiervon nicht betroffen.

Anreise mit Bahn/Bus:
Bahnhof Weilheim. Weiter mit dem Bus Richtung Füssen, Haltestelle Kohlhofen/Steingaden (ca. 1,5 km von der KLVHS Wies entfernt) oder Haltestelle Wieskirche, Abzweigung Landvolkshochschule (ca. 500 m von der KLVHS Wies entfernt). Weitere Informationen unter www.rvo-bus.de Bahnhof Murnau, von dort mit dem Taxi zur Landvolkshochschule (ca. 30 km). Bahnhof Peiting-Ost, von dort mit dem Taxi zur Landvolkshochschule (ca. 15 km). Taxi hier bitte vorbestellen, da kein fester Stand: Taxi Etzel, Peiting 08861 256975 Taxi Siegmund, Peiting 08861 693933 Fahrservice Baur, Steingaden 08862 465 Hauptbahnhof Augsburg Richtung Füssen, ab Bahnhof Füssen weiter mit dem Bus Richtung Weilheim, Haltestelle Kohlhofen (ca. 1,5 km von der KLVHS Wies entfernt) oder Haltestelle Wieskirche, Abzweigung Landvolkshochschule (ca. 500 m von der LVHS Wies entfernt).

 

Hier finden Sie den Flyer zum Download:
Flyer Wies 2025

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
Preis im EZ / Pers
465 €
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: 100

mit Unterbringung, Verpflegung, Kursgebühren

Das "Preis im EZ / Pers"-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.
Form/ticket icon Symbol
Preis im DZ / Pers
425 €
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: 100

mit Unterbringung, Verpflegung, Kursgebühren

Das "Preis im DZ / Pers"-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.
Form/ticket icon Symbol
Preis / Pers ohne Unterbringung
330 €
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: 100

mit Verpflegung (ohne Frühstück), Kursgebühren

Das "Preis / Pers ohne Unterbringung"-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.

Datum

28 Feb. 2025 - 03 März 2025

Uhrzeit

13:00 - 15:00

Formate

Seminar

Ort

Landvolkshochschule in Wies bei Steingaden,
Lkr. Weilheim-Schongau

Veranstalter

Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V.
Telefon
+49 (0)89 286629-0
E-Mail
info@heimat-bayern.de
Anmelden
QR Code