Volksmusikalische Familienwoche

Einen musikalischen Start ins Neue Jahr für Familien, für Groß und Klein bietet diese Woche im schönen Pfaffenwinkel. Ein breites Spektrum verschiedenster Aktionen lässt Volksmusik in vielen Facetten aufscheinen, dabei stehen erlebnisorientierte Angebote im Vordergrund:
• Gemeinsames Singen
• Musizieren
• bayerische und internationale Tänze
• Francaise
• Scharade
• Märchentheater
• Gottesdienstgestaltung zum Dreikönigstag
• Lichtergang zur Wies-Kirche u.a.

Zum Musizieren bilden wir kleine Gruppen, die von erfahrenen Referent/-innen betreut werden. Alternativ wird auch eine Tanzgruppe angeboten. Für Kinder ab dem Kindergartenalter, die während der Gruppenarbeiten betreut werden, wird ein eigenes Programm vorbereitet.

Leitung: Dagmar Held, Christoph Lambertz und Karl Landherr

Kursgebühr:
Erwachsene/Jugendliche ab 13 Jahre: 80 €
Kinder von 3 bis einschl. 12 Jahre:  40 €

Preise für Unterkunft in Einzel-, Doppel- und Familienzimmern und Verpflegung (Vollpension):
ab 22 Jahre: 348 €/ Einzelzimmerzuschlag: 40 €
18 – 21 Jahre: 299 €
13 – 17 Jahre: 230 €
7 – 12 Jahre: 190 €
3 – 6 Jahre: 145 €
Kinder bis 2 Jahre ohne Berechnung

Online-Anmeldung bitte bis 1.10.2025. Zugelassene Teilnehmer werden bis spätestens 1.12.2025 informiert.
Die Anmeldung ist verbindlich. Bei Absagen ab dem 30.12. oder bei Nichterscheinen ist der volle Teilnehmerbeitrag zu entrichten. Wenn bei vorzeitigem Rücktritt der Platz nicht mehr nachbesetzt werden kann, erheben wir eine Ausfallgebühr von mindestens 50% des Gesamtpreises.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Der Veranstalter übernimmt bei Unfällen keine Haftung.

Die Online-Anmeldung erfolgt über die Volksmusikberatungsstelle des Bezirks Schwaben.

Hier geht es direkt zur Online-Anmeldung.

Datum

02 - 06 Jan. 2026

Uhrzeit

ganztägig

Formate

Familien,
Volksmusikwochen

Ort

Landvolkshochschule in Wies bei Steingaden,
Lkr. Weilheim-Schongau

Fachbereiche

Veranstalter

Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V. – Forschungsstelle für Volksmusik in Schwaben, Krumbach
Telefon
+49 8282 61862
E-Mail
dagmar.held@heimat-bayern.de

Weitere Veranstalter

Bezirk Schwaben
KEG Schwaben

Referenten

QR Code
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner