
„Allerweil singen!“ Fränkischer Singtag
Singen ist das natürlichste Geschehen der Welt!
Wenn wir gemeinsam im Kreis singen und uns dem entstehenden Klang hingeben, wird dieses Erlebnis zu etwas ganz Besonderem. Wir singen ohne Noten lesen zu müssen und setzen damit die Tradition der mündlichen Überlieferung fort. So entstehen ein- oder, wo es sich anbietet, mehrstimmige Klangkörper, in denen wir regelrecht „baden“ können.
Programm: Nach einem gemeinsamen „Aufwärmen“ der Stimmbänder singen wir wunderschöne, gefühlvolle, fröhliche, einfallsreiche und manchmal auch melancholische Volkslieder, die voller Lebensweisheiten und Poesie stecken. Sie werden uns als Medium dienen, um Stimme, Herz und Seele zu öffnen.
Für die besondere Atmosphäre sorgt das Ambiente der historischen Kelterhalle im Klanghaus Eibelstadt.
Zielgruppe: Alle die Lust haben, zu singen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Singleitung:
Lissy Heilgenthal: Die studierte Orchestermusikerin stammt aus einer alten Musikantenfamilie und ist seit 1984 als freischaffende Musikerin und Sängerin und Musiklehrerin tätig. Ihre Instrumente sind Klarinette, Akkordeon, Klavier, Drehleier, Chalimeau, Okarina, Flöten, Gitarre … und natürlich ihre Stimme.
Franz Josef Schramm: Leiter der Beratungsstelle für Volksmusik in Franken. U.a. organisiert und leitet er Musikseminare, Sing- und Tanzkurse, Lehrerfortbildungen und ist Herausgeber von Lieder- und Notensammlungen. Insbesondere das Erleben der Freude beim aktiven musikalischen Tun liegt ihm sehr am Herzen.
Kursbeitrag pro Person: 25,- € (Schüler/-innen/Studierende: 10,- €)
Anmeldung (mit Angabe von Vorname, Name, Straße, PLZ, Ort und Telefonnummer, evt. in Ausbildung bis 26) per Mail an fj.schramm@heimat-bayern.de.
Referenten
- Lissy HeilgenthalMusikerin und Musiklehrerin (Klarinette, Akkordeon u.a.)
Gemünden-Hofstetten
