Fortbildungstag „Jodeln“ (1)

Das Jodeln…
… ist vermutlich aus den Rufen von Viehhirten entstanden. Es hat sich im Alpenraum zu einer besonderen Kunstform im Volksgesang entwickelt.

Zielsetzung dieses Fortbildungstages ist…
… die Technik des Jodeln zu erlernen und diese an ausgewählten Beispielen einzuüben. Wir werden mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern Jodler lernen.

Dabei geht es nicht um…
… das virtuose Jodeln, wie es von berufsmäßigen Kehlkopfakrobaten im Showgeschäft produziert wird, sondern um den überlieferten Jodler in der traditionellen Mehrstimmigkeit (zwei-, drei- und vierstimmig). Das ganz besondere Klangerlebnis für die Sinne!

Interessiert?
Eingeladen sind alle, die Freude am gemeinsamen Singen und Jodeln haben. Teilnehmer unter 16 Jahren müssen in Begleitung von Erziehungsberechtigten oder -beauftragten sein.

Tagesplan
ab 09:30 Uhr         Eintreffen der Teilnehmer, Organisatorisches
10:00 Uhr              Jodeln
12:00-13:30 Uhr   Mittagspause
13:30 Uhr              Jodeln
16:45 Uhr              Ende der Veranstaltung

Teilnahmebeitrag
€ 32 für Erwachsene, Jugendliche bis 16 Jahre frei!
€ 25 für Mitglieder des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e.V. sowie des Freundeskreises Freilichtmuseum Südbayern e.V. (bitte entsprechende Mitgliedsausweise nicht vergessen).

zzgl. Arbeitsmaterial
Gesungen wird aus den zwei Jodelheften „Holaria holadio“ und „Hüa dei do“ von Erich Sepp. Wer diese schon besitzt, bitte mitbringen, ansonsten können die Hefte vergünstigt erworben werden:

„Holaria holadio“ für € € 8 (regulär € 10)
„Hüa dei do“ für € 8 (regulär € 10)
Zusätzlich wird ein kleines Geheft mit weiteren Jodlern zur Verfügung gestellt.

Bei gutem Wetter wird auch im Freien an geeigneten Plätzen des Freilichtmuseums gejodelt.
Änderungen vorbehalten!

Referenten:
Dr. Erich Sepp
Maria Hafner

Anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist auf 80 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich mit dem nachfolgendem.
Anmeldeschluss: 15.03.2025

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
Teilnehmergebühr
32 €
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: Unbegrenzt
Das "Teilnehmergebühr"-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.
Form/ticket icon Symbol
Teilnehmergebühr (Mitglied LV)
25 €
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: Unbegrenzt
Das "Teilnehmergebühr (Mitglied LV)"-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.

Datum

29 März 2025

Uhrzeit

ganztägig

Formate

Tagesfortbildung

Ort

Freilichtmuseum Glentleiten
Fachbereiche

Veranstalter

Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V.
Telefon
+49 (0)89 286629-0
E-Mail
info@heimat-bayern.de
Anmelden
QR Code