
Hammelburger Herbsttreffen „Fränkisch g’spielt, g’sunge und gedanzt“
Tanzmusik, Lieder und Tänze aus fränkischer Überlieferung in
geselliger Atmosphäre erleben
–
und ganz schnell erkennen, wie lebendig, frisch und aktuell
diese Musik auch heute noch ist.
Freude beim miteinander Musizieren, Singen und Tanzen erleben, dabei die Lust spüren, sich musikalisch auszudrücken und darüberhinaus Kenntnisse über Prinzipien traditioneller Musizierpraxis erfahren – das sind die Ziele bei den traditionellen Herbsttreffen, dem Seminar für fränkische Musikantinnen und Musikanten in Hammelburg.
Programm:
Die Teilnehmenden musizieren in Gruppen aus alten Notenhandschriften, neuen Veröffentlichungen oder auch ohne Noten (z. B. nach alten Schellackaufnahmen fränkischer Bauernkapellen).
Daneben kann man in einer Singstunde und einer Tanzstunde einige Lieder und Tänze aus fränkischer Überlieferung kennenlernen.
Am Samstagabend spielen alle Gruppen bei einem festlichen Abschlussabend zum Tanz bzw. zum Zuhören auf.
Der Sonntagmorgen ist verschiedenen Workshops gewidmet.
Eingeladen sind alle, die sich „musikalisch aufladen“ und ein Wochenende lang dem Alltag entfliehen wollen. Willkommen sind auch Volksmusikgruppen, die eine auf die Gruppe zugeschnittene Fortbildung erhalten können.
Leitung: Franz Josef Schramm
Kosten: 150,- € (145,-)
95,- € (90,-) für Kinder, Jugendliche, Studierende
(inkl. Vollpension. Die Preise in Klammern gelten für Landesvereinsmitglieder)
EZ-Zuschlag: 40,- € (soweit EZ verfügbar)
Eine PDF des Anmeldeformulars können Sie hier herunterladen: H25_Anmeldung.pdf
Bei Interesse an einer Teilnahme bitte Anmeldeformular herrunterladen, ausfüllen und per Mail an fj.schramm@heimat-bayern.de schicken oder schicken Sie eine einfache Mail mit den im Formular geforderten Daten. Beachten Sie dabei die Datenschutzhinweise.
Referent
