Kulturlandschaftsforum Bayern: Online-Vortrag „Wie riecht Kulturlandschaft?“

Kulturlandschaft ist immer das Ergebnis der Wirkung und Wechselwirkung von natürlichen und kulturellen Faktoren. Was wir als Kulturlandschaft wahrnehmen, entscheidet letztlich unser Denken und Fühlen, die „geistige Tat der Abgrenzung“, die in unseren Köpfen stattfindet. Kulturlandschaft ist zugleich mit einer Melange aus Geräuschen und Gerüchen verbunden. Jedoch hat sich das Klang- und Geruchserlebnis eines vormals von bäuerlicher Landwirtschaft und traditionellen Handwerksberufen geprägten ländlichen Raumes grundlegend geändert.

Der Vortrag zeigt Wege auf, wie man sich über die Analyse von historischen Flurkarten und alten Katasterbüchern des 19. Jahrhunderts sich ein olfaktorisches und akustisches „Bild“ von der Lebenswelt eines Dorfes früherer Zeit machen kann.

Bitte melden Sie sich an, dann senden wir Ihnen rechzeitig den Link zum Online-Vortrag zu.

 

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
Kostenloser Online-Vortrag
Kostenlos
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: 98
Das "Kostenloser Online-Vortrag"-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.

Datum

12 März 2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30

Formate

Online-Vortrag
Fachbereiche

Veranstalter

Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V.
Telefon
+49 (0)89 286629-0
E-Mail
info@heimat-bayern.de
Anmelden

Referent

QR Code