Zwei Frauen arbeiten an einem Kleidungsstück, die eine hält ein Textilstück vor ein Fenster, die andere schaut von der Seite darauf. Nähmaschinen sind auf tischen zu sehen.

Nähkurs Dirndlgwand

Sie haben noch kein Dirndl oder noch Platz im Schrank? Beidem können Sie abhelfen: Unter fachkundiger Leitung erstellen Sie ein Dirndl nach Ihren eigenen Wünschen. Unsere erfahrenen Trachtenschneiderinnen Helene Kirschenhofer und Stephanie von Oelhafen begleiten Sie, während Sie in diesem Kurs überlieferte handwerkliche Techniken lernen und selbst traditionelle Kleidungsstücke herstellen.

Kurstage
Samstag, 11. Oktober 2025, 10.00 Uhr bis Dienstag, 14. Oktober 2025, 16.00 Uhr

Unterbringung
Der Kurs wird in den Seminarräumen des Bildungshauses der Bayerischen Trachtenjugend, Holzhausen 1, 84144 Geisenhausen, abgehalten.
Im selben Haus befinden sich auch die Einzel- und Zweibettzimmer (jeweils mit eigener Dusche/WC), in denen Sie übernachten werden.

Verpflegung
Der Seminarbeitrag beinhaltet Vollpension (Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee und Abendessen).
Bei vorhandenen Lebensmittelallergien bitten wir vorab um Ihre Mitteilung.

Kursmaterial
Eine ausführliche Materialliste erhalten Sie zusammen mit Ihrer Rechnung.
Selbst zu zahlen sind Materialien, die von der Kursleitung bereitgehalten werden.

Seminargebühr
Die Seminargebühr beträgt 425,- Euro im Zweibett- oder Mehrbettzimmer bzw. 465,00 Euro im Einzelzimmer. Darin enthalten sind Kursgebühr, Unterbringung und Verpflegung.
Für Teilnehmerinnen, die nicht im Bildungshaus übernachten, wird ein Beitrag in Höhe von 300,00 € erhoben (Kursgebühr, Mittagessen, Nachmittagskaffee und Abendessen, ohne Frühstück).
Mitglieder des Landesvereins erhalten einen Nachlass von 20,00 € der Seminargebühr.

Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 14.09.2025 verbindlich an. Gehen mehr Anmeldungen ein als Plätze zur Verfügung stehen, entscheidet das Los.
Noch freie Plätze werden ab dem 15.09.2025 nach Eingang der Anmeldung vergeben.
Sie erhalten im Fall einer Zusage die Teilnehmerrechnung mit organisatorischen Hinweisen bzw. bei Überbelegung eine Absagenachricht.
Bitte überweisen Sie den Seminarbeitrag entsprechend dem ausgewiesenen Zahlungsziel auf das Konto des Landesvereins. Anderenfalls behalten wir uns vor, die reservierten Plätze an andere Interessenten zu vergeben.

 Sollten Sie die Teilnahme am Seminar absagen, gelten folgende Regelungen:

  • Bis vier Wochen vor Seminarbeginn berechnen wir 10 % Stornogebühren.
  • Bis zwei Wochen vor Kursbeginn stellen wir die Hälfte der Teilnehmergebühr in Rechnung.
  • Bei kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen stellen wir den gesamten Teilnehmerbetrag in Rechnung.
  • Sofern Sie eine Ersatzperson finden, entstehen für Sie keine Kosten.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Petra Wilhelm in der Geschäftsstelle des Landesvereins unter Tel. 089 / 286629-23.

Flyer Dirndlnähkurs Holzhausen 2025

Schlagwörter:

Datum

11 - 14 Okt. 2025
abgelaufen

Uhrzeit

ganztägig

Formate

Seminar

Ort

Trachtenkulturzentrum Holzhausen
Holzhausen 1, Holzhausen bei Geisenhausen
Webseite
https://www.bildungshaus-bayern.de

Veranstalter

Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V.
Telefon
+49 (0)89 286629-0
E-Mail
info@heimat-bayern.de
QR Code
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner