Referentenprofil

Dagmar
Held
Bezirk: Schwaben
Ort: Krumbach (Schwaben)
Über mich:

Studium am Richard-Strauss-Konservatorium in München im Fach Zither. Seit 1991 als Referentin beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege mit der Leitung der Forschungsstelle für Schwaben beauftragt. Meine große Leidenschaft gilt dem Singen. Meine Feldforschungen in Bayern und auch in Sprachinseln in Südosteuropa haben mir die große Bedeutung des Singens im Leben der Menschen bewusst gemacht. Diese Erfahrungen im freien Singen möchte ich gerne weitergeben - sei es im Wirtshaus mit Erwachsenen, im Kindergarten und in der Schule mit Kindern oder bei der Schulung von pädagogischem Fachpersonal.

Meine Schwerpunktthemen: Singen, Tanzen, Musizieren, Musikpädagogik
Holzblasinstrumente:
Fagott
Saiteninstrumente:
Gitarre, Zither
Ensemblespiel:
Stubenmusik, Saitenmusik
Tanzen:
Rundtänze, Figurentänze, Zwiefache, Großtanzformen
Singen:
Kleingruppe, Chor, einstimmig, mehrstimmig, Jodeln
Musikpädagogik:
Didaktik, Chorleitung, Ensembleleitung, Musikgeschichte
Zielgruppe
Kinder (4-10), Jugendliche (11-17), Erwachsene, Senioren, Familien, generationenübergreifend, bestehendes Ensemble, pädagogisches Personal (Lehrer, Erzieher, pädagogische Hilfskräfte, usw.), Pflegepersonal (Altenpfleger, Heilerziehungspfleger, usw.), Fachpersonal (Musiklehrer, Ensembleleiter, Dozenten, usw.)
Stil
traditionell, geistlich, weltlich
Methode
Spielen/Singen nach Noten, freies Spielen/Singen, Vortrag
Vermittlungsformat
Kurs/Workshop/Seminar, Probenbesuch/Coaching, Ensemblebetreuung, Fortbildung

Mitglied bei:

Liadhaber
aktiv

Referenzen:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner