Referentenprofil

Maria
Weigl
Bezirk: Oberbayern
Ort: Tuntenhausen
017638834033
Über mich:

Maria Weigl absolvierte ihren Bachelor in künstlerisch-pädagogischen Studiengang Hackbrett mit Nebenfach Elementare Musikpädagogik und Volksmusik an der Hochschule für Musik und Theater München. Als Musikpädagogin unterrichtet sie Hackbrett, Blockflöte und musikalische Früherziehung und leitet Volksmusikgruppen. In ihrer Pfarrei führt sie Kinderchöre und den Projektchor "Stimmkraft". Sie ist mit den Gruppen "Trio Aufg'schlagen" und "Steggae-Musi" aktiv und singt bei Hochzeiten und Taufen im Duo "Zweiklänge". Zudem tritt sie mit dem "Ensemble Hackbrettivo" in Klassik, zeitgenössischer und nationaler sowie internationaler Volksmusik auf. Seit 2024 hat sie einen Lehrauftrag für Volksmusik an der Hochschule für Musik und Theater München und engagiert sich ehrenamtlich als Musikwartin des Trachtvereins Ostermünchen.

Meine Schwerpunktthemen: Singen, Tanzen, Musizieren, Musikpädagogik
Holzblasinstrumente:
Blockflöte
Saiteninstrumente:
Hackbrett, Violine/Geige
Ensemblespiel:
Stubenmusik, Saitenmusik
Tanzen:
Rundtänze, Figurentänze, Großtanzformen
Singen:
Kleingruppe, Chor, einstimmig, mehrstimmig, Jodeln
Musikpädagogik:
Didaktik, Chorleitung, Ensembleleitung
Zielgruppe
Kleinkinder (0-3), Kinder (4-10), Jugendliche (11-17), Erwachsene, Familien, bestehendes Ensemble, pädagogisches Personal (Lehrer, Erzieher, pädagogische Hilfskräfte, usw.), Fachpersonal (Musiklehrer, Ensembleleiter, Dozenten, usw.)
Stil
traditionell, geistlich, weltlich
Methode
Spielen/Singen nach Noten, freies Spielen/Singen, (Lied-)Begleitung, Improvisation, Rhythmustraining
Vermittlungsformat
Einzelunterricht, Gruppenunterricht, Kitaprogramm, Schulprogramm (Projekttag(e)/-woche(n), Ganztag schuljahrbegleitend, Ganztag projektweise, offenes Format, Kurs/Workshop/Seminar, Probenbesuch/Coaching, Ensemblebetreuung, Fortbildung

Mitglied bei:

Trio Aufg´schlagn
aktiv
Steggae-Musi
aktiv
Zweiklänge
aktiv

Referenzen:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner