Maria Weigl absolvierte ihren Bachelor in künstlerisch-pädagogischen Studiengang Hackbrett mit Nebenfach Elementare Musikpädagogik und Volksmusik an der Hochschule für Musik und Theater München. Als Musikpädagogin unterrichtet sie Hackbrett, Blockflöte und musikalische Früherziehung und leitet Volksmusikgruppen. In ihrer Pfarrei führt sie Kinderchöre und den Projektchor "Stimmkraft". Sie ist mit den Gruppen "Trio Aufg'schlagen" und "Steggae-Musi" aktiv und singt bei Hochzeiten und Taufen im Duo "Zweiklänge". Zudem tritt sie mit dem "Ensemble Hackbrettivo" in Klassik, zeitgenössischer und nationaler sowie internationaler Volksmusik auf. Seit 2024 hat sie einen Lehrauftrag für Volksmusik an der Hochschule für Musik und Theater München und engagiert sich ehrenamtlich als Musikwartin des Trachtvereins Ostermünchen.
Mitglied bei:
Referenzen:
© 2025 Bayerischer Landesverein für Heimatpflege