Ich habe nicht studiert - ich habe die Volksmusik dort gelernt, wo sie zuhause ist: Im Wirtshaus und auf dem Tanzboden.
Mein Steckenpferd ist die Tanzmusik. Ich begleite regelmäßig Tanzkurse und weiß, worauf es ankommt, damit sich die Tänzer*innen auf der Tanzfläche so richtig wohl fühlen. Dieses Wissen vermittle ich auch gern an Einzelpersonen sowie Ensembles, die zum Tanz spielen wollen.
Daneben bin ich aktives Mitglied in den Gruppen ScheinEilig, Kapelle Massanari und Schwäbischwild. Über die Jahre habe ich mir so fundierte Fähigkeiten im Arrangieren von Volksmusik angeeignet, die sowohl einen traditionellen, aber auch einen progressiven Stil annehmen kann.
Gewinner des Frauenhofer Volksmusik-Preises und des Volksmusik-Förderpreises des Bezirks Schwaben.
Mitglied bei:
Referenzen:
© 2025 Bayerischer Landesverein für Heimatpflege