Referentenprofil

Simone
Lautenschlager
Bezirk: Oberpfalz
Ort: Burglengenfeld
09471 3078645
Über mich:
Musikalisch aufgewachsen in der örtlichen Blaskapelle studierte Simone Lautenschlager von 2004-2008 am Richard-Strauss-Konservatorium in München Instrumental- und Gesangspädagogik mit dem Hauptfach Klarinette. Sie war über 10 Jahre als Instrumentalpädagogin tätig, leitete das Volksmusikseminar an der Max-Keller-Schule in Altötting (2010-2012) und den Volksmusikstudiengang an der Hochschule für Musik und Theater in München (2013-2021). Seit 2022 arbeitet sie beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. und leitet dort die Volksmusikstelle für Niederbayern und Oberpfalz in Burglengenfeld. Ihre großen Leidenschaften sind mehrstimmiges Singen, Tanzen und gut gespielte bayerische Tanzmusik, sowie deren Vermittlung.
Meine Schwerpunktthemen: Singen, Tanzen, Musizieren, Musikpädagogik
Holzblasinstrumente:
Klarinette, Saxophon
Ensemblespiel:
Bläserensemble, Tanzmusik, Weisen-/Arienbläser
Tanzen:
Rundtänze, Figurentänze, Zwiefache, Bavarian Line Dance, Großtanzformen
Singen:
Kleingruppe, Chor, einstimmig, mehrstimmig, Jodeln
Musikpädagogik:
Ensembleleitung, Tonsatz, Harmonielehre
Zielgruppe
Kinder (4-10), Jugendliche (11-17), Erwachsene, Senioren, Familien, generationenübergreifend, bestehendes Ensemble, pädagogisches Personal (Lehrer, Erzieher, pädagogische Hilfskräfte, usw.), Pflegepersonal (Altenpfleger, Heilerziehungspfleger, usw.), Fachpersonal (Musiklehrer, Ensembleleiter, Dozenten, usw.)
Stil
traditionell, geistlich, weltlich
Methode
Spielen/Singen nach Noten, freies Spielen/Singen, Gehörbildung, Rhythmustraining
Vermittlungsformat
Einzelunterricht, Gruppenunterricht, Kurs/Workshop/Seminar, Probenbesuch/Coaching, Ensemblebetreuung, Fortbildung, Vortrag

Mitglied bei:

Niederbayerischer Musikantenstammtisch
aktiv
Regensburger Wirtshausmusikanten
aktiv
JESS (Klarinettenquartett)
aktiv

Referenzen:

Diplom und Zusatzausbildung
Zeugnis Musikschule Eching