Bayerischer Dreiklang – Lied, Musik und Tanz in Altbayern, Franken und Schwaben 2025
Wir freuen uns über Ihre Anmeldungen. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sind uns in Begleitung von Erziehungsberechtigten oder Erziehungsbeauftragten herzlich willkommen.
Kreativ mitmachen
Der „Bayerische Dreiklang“ lebt davon, dass sich auch die TeilnehmerInnen immer wieder selbst zusammentun und sich in der frei zur Verfügung stehenden Zeit zum Singen und Musizieren verabreden. Bitte denken Sie daran, eventuell auch eigenes Notenmaterial mitzunehmen.
Das Team:
u.a. Sebastian Gröller, Martin Hegele, Dagmar Held, Katja Lachmann, Christoph Lambertz, Simone Lautenschlager, Carolin Pruy-Popp, Franz Josef Schramm, Angelika Weber
Leitung: Simone Lautenschlager
Geplanter Tagesablauf
09:00 Uhr – Gruppenarbeit
10:45 Uhr – Plenum: gemeinsames Singen & Tanzen
12:00 Uhr – Mittagessen
15:00 Uhr – Kaffee
15:30 Uhr – Workshops
17:00 Uhr – Gruppenarbeit
18:00 Uhr – Abendessen
19:30 Uhr – Abendprogramm
Kosten:
495 € Erwachsene
295 € Schüler, in Ausbildung Stehende bis 27 Jahre
245 € Jugendliche bis 17 Jahre
25 € Einzelzimmerzuschlag (für die gesamte Woche)
Mitglieder des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e.V. erhalten eine Ermäßigung von 10 €.
Infos zur Mitgliedschaft unter www.heimat-bayern.de.
Anmeldung:
Das Anmeldeformular wird in Kürze freigeschaltet.
Referenten
- Martin Hegele