Jung – und ein Denkmal?

In Zeiten, in denen (zu) schnell abgerissen wird, stellt sich die Frage nach der Denkmalpflege neu: Welche Bauten des 20. Jahrhunderts sind für historisches Verständnis wichtig und erhaltenswert? Welche Bedeutung haben historische Industriegebäuden und alte Sportstätten, Bunker, Flüchtlingsbaracken und Konzentrationslager, Trafohäuschen, Getreidesilos und Raiffeisenbanken? Wir wollen diskutieren über Möglichkeiten, dieses Erbe zu erhalten, über Umnutzungen und Kriterien sowie über die Rolle bürgerschaftlichen Engagements.

Anmeldung unter:

https://www.ev-akademie-tutzing.de/veranstaltung/jung-und-ein-denkmal/

Datum

07 - 09 März 2025

Uhrzeit

ganztägig

Formate

Denkmalnetz Bayern

Ort

Evangelische Akademie,
Schlossstraße 2+4, Tutzing,
Fachbereiche

Veranstalter

Denkmalnetz Bayern
Webseite
https://www.denkmalnetzbayern.de/

Weitere Veranstalter

Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V.
Telefon
+49 (0)89 286629-0
E-Mail
info@heimat-bayern.de
QR Code