Ortstermin: Denkmalgeschützte Baracken des Kriegsgefangenenlagers Stalag VII A in Moosburg

In Kooperation mit: Stalag Moosburg e.V., Verein zur Förderung interkultureller Begegnung

Das Stalag VII A war im Zweiten Weltkrieg eines der größten Kriegsgefangenenlager auf deutschem Reichsgebiet. Drei Baracken der Wachmannschaften und eine Gefangenenbaracke haben sich erhalten und stehen seit 2013 unter Denkmalschutz, sie liegen derzeit brach und sind von (Teil-)Abrissplänen bedroht.

Die Baracken können nicht nur eine Fülle von Originalausstattung der NS-Zeit vorweisen, sie dokumentieren auch die Nachnutzungen als Civilian Internmender US-amerikanischen Besatzer, als Unterkunft von Heimatvertriebenen und von türkischen Gastarbeitern.

Von 25.04.-11.05.2025 wird in Moosburg die Ausstellung „VERGESSEN und VORBEI? – 80 Jahre Befreiung des Stalag VII A Moosburg“ zur Geschichte und Bedeutung des Lagers stattfinden.

Für den Ortstermin ist ein Besuch der Ausstellung und eine Führung über das Gelände des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers geplant.

Anmeldung erforderlich unter: kontakt@denkmalnetzbayern.de

Weitere Informationen werden noch bekanntgegeben.

 

Datum

09 Mai 2025

Uhrzeit

14:00 - 18:00

Formate

Denkmalnetz Bayern

Ort

Moosburg
Moosburg
Fachbereiche

Veranstalter

Denkmalnetz Bayern
Webseite
https://www.denkmalnetzbayern.de/

Weitere Veranstalter

Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V.
Telefon
+49 (0)89 286629-0
E-Mail
info@heimat-bayern.de
Stalag Moosburg e.V.
QR Code