Zur Einstimmung auf den ersten Advent singen wir gemeinsam und angeleitet Winter-, Advents- und Weihnachtslieder. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kostenlos, keine Anmeldung / Spenden erwünscht
26 Nov.
19:00 – 21:00
KUFA Kulturfabrik – Kultur für Alle96050 Bamberg, Ohmstr. 3
Singleitung: Franz Josef Schramm u.a. Ein virtueller volksmusikalischer „Hausbesuch“, um Menschen im eigenen Umfeld zum Selber-Singen anzuregen – ob allein, zu zweit, mit der Familie oder mit Freunden. Egal, ob singerfahren oder nicht – alle sind willkommen! Wir singen gemeinsam, lernen schöne neue Lieder kennen, haben Spaß dabei und teilen auch auf die Ferne die […]
Wirtshaussingen im Alten Simpl Ein Stück lebendige Münchner Geschichte erwartet die Teilnehmer im Traditionswirtshaus Alter Simpl. Für alte Volksmusikhasen und komplett Ahnungslose, die Lust am Singen haben und in ungezwungener Atmosphäre Münchner Wirtshauskultur erleben und gestalten wollen. Die Teilnahme ist kostenlos. Einfach vorbeikommen und mitsingen.
„Singen, Kaffee, Kaba, Ratschen oder Waafen, Spielen – ist SingCafé!“ Alle, die gerne in lockerer Atmosphäre und Gemeinschaft singen sind herzlich eingeladen. Auf dem Programm stehen Lieder, die auf die Adventszeit mit ihren Bräuchen und Festen einstimmen. Das SingCafé wird angeleitet und ist generell generationenübergreifend. Kommt doch nach der Schule und dem Kindergarten vorbei, packt […]
01 Dez.
15:00 – 17:00
Evang. Familien-Bildungsstätte plus Mehrgenerationenhaus, Café,95444 Bayreuth, Ludwigstr. 29,
Adventliche Andachten mit gemeinsamen Liedern an den Montagen im Advent Singen am Adventbeginn. Eine Andacht mit gemeinsamem Singen von geistlichen Volksliedern, Segen und Gebet, dazu besinnliche Instrumentalmusik. Seit Beginn der 1980er Jahre gibt es die Reihe „Das geistliche Volkslied das Jahr hindurch“, anfänglich getragen vom Bayerischen Landesverein für Heimatpflege und dem Bildungswerk Rosenheim. Mit der […]
Wir laden mit Liedern und Musik zur Einstimmung auf die Adventszeit ein. Es gibt viele wunderbare Adventlieder, die einfach zu singen und vom Text sehr berührend sind. Die Lieder werden von Instrumentalisten begleitet und so kann man gleich mit eingestimmten. Pfarrer Ritter von der evangelischen Kirchengemeinde Krumbach öffnet uns wieder die Pforte zur Apostelkirche, ein […]
03 Dez.
19:00
Apostelkirche KrumbachBurgauer Str. 24, 86381 Krumbach, Lkr. Günzburg
Gesungen werden in lockerer Runde schöne Jodler, Wirtshauslieder und zur Jahreszeit passende boarische Lieder. Wer ein Instrument spielen kann, darf dieses gerne mitbringen. Wer vorab üben möchte, kann die Noten mit einer kurzem E-Mail an hackbrett@online.de erhalten. KEINE Anmeldung erforderlich. Leitung: Angelika Weber
03 Dez.
19:30 – 21:00
Schützen- und TrachtenheimFeldkirchen-Westerham, Lkr. Rosenheim,
Die „Bairische Singstund“, das sind offene Singabende für Jedermann. Sie bieten Gelegenheit, den eigenen Liedbesitz zu erweitern und zu festigen. Wer meint, nicht singen zu können, kann sich hier für die kleinen alltäglichen Anlässe des Lebens musikalisch wappnen. Das Erlebnis, das aus dem eigenen musikalischen Tun entsteht, steht im Vordergrund – nicht chorgerechtes Einstudieren. alle […]
Adventliche Andachten mit gemeinsamen Liedern an den Montagen im Advent Singen am Adventbeginn. Eine Andacht mit gemeinsamem Singen von geistlichen Volksliedern, Segen und Gebet, dazu besinnliche Instrumentalmusik. Seit Beginn der 1980er Jahre gibt es die Reihe „Das geistliche Volkslied das Jahr hindurch“, anfänglich getragen vom Bayerischen Landesverein für Heimatpflege und dem Bildungswerk Rosenheim. Mit der […]
Offenes Singen für alle, die gerne in geselliger Runde singen. Gesungen werden Volkslieder, bairische Lieder und querbeet. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. In Zusammenarbeit mit der Kreisheimatpflege Fürstenfeldbruck Das Singen findet in der Regel einmal monatlich in unterschiedlichen Orten statt. Nähere Infos auch unter brigitte.schaeffler@heimatpfleger.bayern oder inge.heining@gmx.de Singleitung: Ingeborg Heining und Brigitte Schäffler Anmeldung nicht erforderlich!
Neujahrsanblasen, und das in München. Lernt mit uns ein paar schöne Stücke am ersten Tag und folgt uns am zweiten mit Gebläse durch die Straßen von Monaco di Bavaria. Ein traditionsreiches und zugleich künstlerisches Erlebnis. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Veranstalter übernehmen bei Unfällen keine Haftung. [Foto: Universitätsbibliothek Augsburg, Fotosammlung Erika Groth-Schmachtenberger]
13 – 14 Dez.
10:00 – 17:00
Fraunhofer Kulisse80469 Fraunhoferstraße 9, München
Adventliche Andachten mit gemeinsamen Liedern an den Montagen im Advent Singen am Adventbeginn. Eine Andacht mit gemeinsamem Singen von geistlichen Volksliedern, Segen und Gebet, dazu besinnliche Instrumentalmusik. Seit Beginn der 1980er Jahre gibt es die Reihe „Das geistliche Volkslied das Jahr hindurch“, anfänglich getragen vom Bayerischen Landesverein für Heimatpflege und dem Bildungswerk Rosenheim. Mit der […]