Hausbesuch 70 I Wohnen und Gewerbe im denkmalgeschützten Vierseithof
Ort: Trostberg-Oberfeldkirchen, Lkr. Traunstein
Führung: Dr. Vinzenz Dufter in Zusammenarbeit mit Ulrich Hatz, Architekt, Trostberg
Der Huberhof aus den 1860er Jahren ist ein typischer Vertreter der bäuerlichen Hofform des Vierseithofes. Er befand sich in einem desolaten Bauzustand. Sein ehemaliges Nutzungsgefüge mit dem zweitennigen Bundwerkstadel war allerdings noch weitgehend erhalten geblieben. Die denkmalgerechte Umnutzung des Vierseithofs auf handwerklich höchstem Niveau schafft neuen Wohnraum und Platz für Gewerbeflächen.
Anmeldung erforderlich.
Die Exkursionen „Hausbesuche“ sind eine Initiative des Landesvereins zur intensiveren Verbreitung vorbildlicher Baukultur in Bayern. Sie richten sich an Architekten, Landschaftsarchitekten, Bürgermeister, Kreis- und Stadtheimatpfleger sowie an interessierte Bürger. Unter dem Motto „Schauen – Erleben – Begreifen“ wird jeweils an einem Freitagnachmittag von 15 bis 17 Uhr ein Gebäude bzw. eine Gebäudegruppe vorgestellt. Im Jahr 2025 widmen sich die Exkursionen dem Thema „Erhalten und Weiternutzen“. Die Beispiele zeigen, dass durch Einfügung in den örtlichen Kontext, Instandsetzung und Umnutzung neue Freiraum- und Gestaltqualitäten im Sinne einer überlieferten Baukultur entstehen können.