• Heimat.Denken

    Bayerischer Landesverein für Heimatpflege

    Heimatpflege und regionale Kultur wird von vielen Menschen ausgeübt.

    Wir wollen Menschen in ihrer Haltung und in ihrem Tun ermutigen, ihnen die Möglichkeit des gegenseitigen Austauschs und der Erfahrungsweitergabe verschaffen.

  • Heimat.Gestalten

    Bayerischer Landesverein für Heimatpflege

    Unser Motto: Bewahren und Erhalten

  • Baukultur.Entwickeln

    Bayerischer Landesverein für Heimatpflege

    Bauen gestaltet unsere Lebenswelt.

    Vom Neubau über die Instandsetzung denkmalgeschützter Gebäude bis hin zu Ortsentwicklungsplanungen – zeitgemäßes Bauen eingefügt in regionale Hauslandschaft und örtlichen Kontext.

  • Volksmusik.Erleben

    Bayerischer Landesverein für Heimatpflege

    Ein musikalisches Kulturgut: Aus der Allgemeinheit und für die Allgemeinheit. Volksmusik ist dynamisch, entwickelt und verändert sich und und trägt zur Identitätsfindung bei.

    Wir wollen Überliefertes erhalten, es nutzen und in die Zukunft weitertragen.

  • Landschaft.Verstehen

    Bayerischer Landesverein für Heimatpflege

    Mit ihren vielen baulichen Elementen und Bodendenkmälern sind die historischen Kulturlandschaften Bayerns bedeutende Geschichtszeugnisse.

    Der Landesverein setzt sich insbesondere für eine landesweite Erfassung ein.

  • Brauch.Leben

    Bayerischer Landesverein für Heimatpflege

    Brauch, Tracht, Sprache

    ... sind wesentliche Elemente im Leben vieler Menschen. Sie vermitteln regionale Identität, soziale Bindung und gesellschaftliche Zugehörigkeit.

    Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Wert und Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart zu vermitteln.

  • Heimat.Verstehen

    Bayerischer Landesverein für Heimatpflege

    Die Veranstaltungen und Publikationen des Landesvereins haben den Anspruch, fachlich und wissenschaftlich fundiert zu sein. Sie sollen aber zugleich für interessierte Laien verständlich sein.

Wir machen Heimat. Miteinander.

Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e.V.

Seit 120 Jahren engagiert sich der Bayerische Landesverein für Heimatpflege für die Besonderheiten unserer Heimat. Wir wollen ein Bewusstsein für die großartigen kulturellen Vermächtnisse schaffen und setzen uns für einen verantwortungsvollen Umgang damit ein. Dabei vereinen wir Menschen, denen kulturelle Vielfalt wichtig ist und die offen sind für sinnvolle Veränderungen. Denn es reicht nicht immer, unser Erbe nur zu hüten, oft muss es weiterentwickelt werden, um zu bestehen.

Aktuelles
Termine – Empfehlungen
April 2025

Saitenmusikwochenende

Saitenmusikfreunde kommen hier musikalisch voll auf ihre Kosten. Der Schwerpunkt dieses Wochenendes liegt auf dem Musizieren traditioneller Volksmusik aus dem Alpenraum, jedoch werden auch Ausflüge in andere Genres gemacht. Ebenso werden Workshops für Zitherspieler, Flöte & Co. sowie für freies Begleiten angeboten. Auch auf Vorschläge der Teilnehmer wird eingegangen. Herzlich willkommen sind Streicher, Holzbläser, Akkordeonspieler […]
04 - 06 Apr.
ganztägig
BVS Holzhausen
Utting a. Ammersee, Lkr. Landsberg am Lech,

Mitgliederversammlung 2025

Traditionell findet die Mitgliederversammlung des Landesvereins am Freitag vor dem Palmsonntag statt. Seit einigen Jahren ist die Versammlung nicht immer nur in München, sondern im zweijährigen Turnus in den Bezirken. In diesem Jahr sind wir in der Stadt Landshut, Bezirk Niederbayern. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung findet ein kleiner Empfang statt, zu dem alle Mitglieder […]
11 Apr.
14:00 - 16:00
Aula des Hans Carossa Gymnasiums (ehem. Heilig-Kreuz-Kirche)
Freyung 630a, 84028 Landshut

Kulturfahrt: Barocke Schätze Oberfrankens

Diese Busreise führt durch die Landkreise Kulmbach und Bamberg. Unser stellvertretender Vorsitzender Prof. Dr. Günter Dippold zeigt uns sehenswerte Kirchen und Schlösser in Neudrossenfeld, Berndorf und Thurnau, wo wir auch nächtigen. Am zweiten Tag steuert er mit uns Straßgiech/Wiesengiech und Litzendorf an, und in Scheßlitz tauchen wir in die Spitalgeschichte ein. Vor einem abschließenden Imbiss […]
25 - 26 Apr.
8:00 - 17:15
Mai 2025

Kulturfahrt: Vom Dießener Himmel zu den Ufern des Ammersees

Die Kulturfahrt führt uns nach Dießen am Ammersee. Der Markt liegt am Südwestende des Ammersees in einer parkartig anmutenden Landschaft. Er wird bekrönt von dem ehemaligen Augustiner-Chorherrenstift und im Süden vom Alpenpanorama gerahmt. Nach der Besichtigung der einstigen Klosteranlage und des Marienmünsters mit dem „Dießener Himmel“ in der Kuppel über dem Altarraum, führt uns der […]
06 Mai
8:00 - 20:00
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden

SIE LIEBEN DIE VIELFALT BAYERNS? WERDEN SIE MITGLIED.

Landesverein.Entdecken

hier erfahren Sie mehr über die einzelnen Fachbereiche

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner