Kategorie: Pressemitteilung

Gemeinsam gegen Antisemitismus – Weitere Institutionen schließen sich der Kampagne des Landesvereins an

Das Bekämpfen von Antisemitismus soll in der bayerischen Verfassung niedergeschrieben werden. Dafür setzt sich der Bayerische Landesverein für Heimatpflege ein und hofft darauf, dass sich weitere Verbände aus der Mitte der Gesellschaft und auch andere Organisationen wie Gewerkschaften und Parteien anschließen, um dieses Ziel zu erreichen.

weiterlesen >>

Pressemitteilung: Von der Stubenmusik bis zur Baukultur: Landesverein für Heimatpflege und Bezirk Niederbayern setzen auf starke Kooperationen

Am Freitag vor dem Palmsonntag fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e.V. in Landshut statt. In Belangen der Heimatpflege und der regionalen Kulturarbeit arbeiten Bezirk Niederbayern und Landesverein für Heimatpflege eng zusammen. Beide Institutionen schaffen mit ihrem Engagement Bewusstsein für regionale Besonderheiten, fördern gesellschaftlich-kulturelle Begegnungen und wirken identitätsstiftend.

weiterlesen >>

Pressemitteilung: Bekämpfen von Judenhass muss Staatsziel werden!

Das Bekämpfen von Antisemitismus soll in der bayerischen Verfassung niedergeschrieben werden. Dafür setzt sich der Bayerische Landesverein für Heimatpflege ein und hofft darauf, dass sich weitere Verbände aus der Mitte der Gesellschaft und auch andere Organisationen wie Gewerkschaften und Parteien anschließen, um dieses Ziel zu erreichen.

weiterlesen >>
Dieter Wieland bei der Verleihung des Dieter-Wieland-Preises 2024

Pressemitteilung: Ausschreibung – Dieter-Wieland-Preis für Beiträge im Bereich Baukultur und Denkmalpflege

Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e.V. lobt mit dem Journalistenpreis 15.000 Euro aus. Mit dem Dieter-Wieland-Preis will der Landesverein die Heimatpflege und die Baukultur mit der Denkmalpflege ins Blickfeld der Öffentlichkeit rücken und Journalistinnen und Journalisten motivieren, sich mit diesen Themen und mit der Arbeit des Landesvereins zu beschäftigen.

weiterlesen >>

Pressemitteilung: Referentensuche für Volksmusikkurse leicht gemacht: Neue digitale Plattform bietet bayernweites Netzwerk für Volksmusik

Die neue digitale Plattform des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e. V. für Referentinnen und Referenten aus dem Bereich Volksmusik und regionale Musik verbindet mit Hilfe eines eigens entwickelten digitalen Tools auf beeindruckende Weise Tradition mit moderner Vermittlung. Sie bietet unter anderem Vereinen, Einrichtungen, Ensembles, Organisatoren von Fortbildungen, Kursen und musikalischen Events sowie Privatpersonen die Möglichkeit, erfahrene Referentinnen und Referenten aus der Volksmusik zu finden und zu engagieren.

weiterlesen >>

Pressemitteilung: „Ein leuchtendes Beispiel in der Denkmalpflege“

Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege hat erstmals den Erich-Schosser-Preis für vorbildliche Denkmalpflege in der Kommunalpolitik verliehen. Preisträger ist Wilhelm Schneider, Landrat des Landkreises Haßberge in Unterfranken. Ausgezeichnet wurde Schneider für die Rettung des Alten Schlosses in Gereuth in der Gemeinde Untermerzbach, die er maßgeblich vorangetrieben hat.

weiterlesen >>

Pressemitteilung: Landesverein für Heimatpflege gratuliert Stiftung

Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege gratuliert dem neuen Vorstand der Stiftung Kulturerbe Bayern. „Wir sind froh, dass die Stiftung nach einem fast dreijährigen Provisorium nun wieder eine handlungsfähige Spitze hat und mit Frau Ursula Scriba aus den eigenen Reihen eine hochkompetente Fachfrau als Vorstandsvorsitzende fand“, sagt Dr. Olaf Heinrich, der Vorsitzende des Landesvereins.

weiterlesen >>

Pressemitteilung: Musik begeistert. Einblicke in unser Projekt „Regionale Musik für alle“ an der Volksmusikakademie

Der Musikpädagoge Dominik Hilgart hat an der in Freyung beheimateten „Volksmusikakademie in Bayern“ das Projekt „Regionale Musik für alle“ der Öffentlichkeit präsentiert. Hilgart ist als Referent für Volksmusik beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege beschäftigt und leitet das Projekt „Regionale Musik für alle“. Bei der Präsentation des Projektes, das der Landesverein mit Unterstützung des Heimatministeriums an der Volksmusikakademie weiterführen kann, traten Vertreter von Institutionen auf, die das Projekt ebenfalls unterstützen.

weiterlesen >>

Heimat in Zeiten des Wandels

Landesverein für Heimatpflege startet großangelegte Erhebung zur Alltagskultur in Bayern Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege hat sein größtes Umfrage-Projekt seit 120 Jahren gestartet. Es heißt

weiterlesen >>

Ein Vorbild in der Heimatpflege

Prof. Dr. Günter Dippold feiert Dienstjubiläum, der Landesverein gratuliert Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege gratuliert Prof. Dr. Günter Dippold zu einem außergewöhnlichen Jubiläum: Am 1.

weiterlesen >>
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner