Kategorie: Baukultur

Die Kirche im Dorf

Was wird aus unseren Kirchen, wenn sie nicht mehr gebraucht werden? Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege hat diese Frage auf einer Tagung in all ihren Facetten ausgelotet.

weiterlesen >>

Ein Abend mit Dieter Wieland

Erster Wieland-Merksatz: „Städte werden nur von Menschen erhalten, die sie lieben.“ Zweiter Wieland-Merksatz: „Vergesst’s die Leute nicht, die die Stadt gerettet haben!“ Und er fragt sich: „Mein Gott! Warum sind’s so wenige, die den Mund aufmachen?“

weiterlesen >>

PV-Anlagen vor statt in der Altstadt

Versorgung der Gebäude in einer historischen Stadt mit alternativer Energie Energiegewinnung bei „allgemeinen Gebäuden“ Nach dem Klimaabkommen von Paris und nach dem Klima-Urteil des Bundesverfassungsgerichts

weiterlesen >>

Der Bauberater 2024, Heft 4

  Aufwertung von Wohngebäuden – Einbau von Aufzügen Weiterbauen im Wohnhof Am Bindermichl in Linz, A München 2024, 24 S. zahlr. Abb. Inhalt Bernhard Landbrecht:

weiterlesen >>

Der Bauberater 2024, Heft 3

Bürgerliches Engagement für Einzelbaudenkmäler Ein Mittertennhaus und ein Einfirsthof weiterverwendet München 2024, 28 S. zahlr. Abb. Inhalt Bernhard Landbrecht: Erbe und Auftrag Das Rochlhaus in

weiterlesen >>

Der Bauberater 2024, Heft 2

Weiterbauen im Bestand – Neue Gemeindebüchereien Ein Stadel und ein Kleinbauernhaus weiterverwendet München 2024, 24 S. zahlr. Abb. Inhalt Bernhard Landbrecht: Erbe und Auftrag Neue

weiterlesen >>