Einladung zur Veranstaltung: Forum.Heimatpflege.Kommunal 2024
Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat lädt ein zur Veranstaltung Forum.Heimatpflege.Kommunal 2024 am Dienstag, den 8. Oktober um 15 Uhr zu Führungen in
Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat lädt ein zur Veranstaltung Forum.Heimatpflege.Kommunal 2024 am Dienstag, den 8. Oktober um 15 Uhr zu Führungen in
Viele Vereine werden in puncto Internetpräsenz häufig finanziell und personell vor eine große Herausforderung gestellt: Man will sich mit einem modernen Design online präsentieren, die
27. – 28. Juni 2024 in Iwalewa-Haus Die Spuren afrikanischer Präsenz in Bayreuth reichen bis in die Barockzeit zurück. Insbesondere unter Markgrafen Christian Ernst (1644–1712)
am 16.05. um 18:30 Uhr bietet die Katholische Erwachsenenbildung im Erzbistum Bamberg e.V. einen für Teilnehmende kostenfreien Online-Vortrag (Zoom) an: „Heimat in globalisierter Welt?“ Referent:
Vom 3. bis 5. Mai 2024 findet in Obernburg am Main, Lkr. Miltenberg, die Tagung Archäologie in Ober- und Unterfranken statt. Auch die bayerischen Heimatpflegerinnen
HeimatLeben – ein Podcast Nach unserer ersten Staffel im Landkreis Rottal-Inn mit Kathrin Zenger sind wir in der zweiten Staffel im Landkreis Bamberg. In „HeimatLeben“
Gerne weisen wir auf zwei Veranstaltungen der SDL Thierhaupten hin: 1) Ortsgeschichte erlebbar machen Die Geschichte der Heimat erzählen Beginn: 17. Juli 2024, 09:00 Uhr
Das Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern (LBE) bietet zusammen mit dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. im Herbst 2024 ein Gruppencoaching für Vereine an. Hier haben
Im Rahmen des vierjährigen Projekts vernetzt der Landesverein engagierte Personen, Gruppen und Einrichtungen im Bereich jüdische Geschichte und Kultur auf lokaler und auf Landesebene. Die
Die rund 1.250 kunst- und kulturhistorischen, archäologischen und technischen Museen, naturkundlichen Sammlungen, Freilicht- und Bauernhofmuseen Bayerns zählen jährlich über 20 Millionen Besucher. Damit liegt Bayern
© 2025 Bayerischer Landesverein für Heimatpflege