Veranstaltungshinweis: Vortrag „Heimat in globalisierter Welt?“ am 16. Mai

Onlineflyer Veranstaltung Umbrüche: "Heimat in globalisierter Welt"

am 16.05. um 18:30 Uhr bietet die Katholische Erwachsenenbildung im Erzbistum Bamberg e.V. einen für Teilnehmende kostenfreien Online-Vortrag (Zoom) an:

„Heimat in globalisierter Welt?“

Referent: Dr. Joachim Klose, Leiter des Grundlagenforums der Konrad-Adenauer-Stiftung

Im Zeitalter von Globalisierung und Digitalisierung verlieren geografische Entfernungen oder Grenzen immer mehr an Bedeutung. Informationen und Ideen verbreiten sich in rasantem Tempo und traditionelle Sozialräume lösen sich scheinbar auf. Trotzdem oder gerade deshalb gewinnt ein überholt geglaubter Begriff wieder an Bedeutung: Heimat.

Wenn sich vieles ändert, wird wichtig, was einem Halt und Orientierung gibt. Um die Welt gestalten zu können, braucht der Mensch eine sichere Basis. In diesem Sinne ist Heimat immer positiv bestimmt. Mit der Entwicklung der Welt verändert sich aber auch Heimat.

Wie setzen sich die zeitlichen Schichten von Heimat zusammen, die jeweils durch Orte, Personen und Narrationen geprägt sind? Spätere Schichten lösen frühere ab, beinhalten diese aber weiterhin. So ist die individuelle Beheimatung ein ständiger Aneignungsprozess. Aus der Abstimmung verschiedener individueller Beheimatungen ergibt sich letztlich der gesellschaftliche Heimatbegriff.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen – Anmeldungen unter erwachsenenbildung@erzbistum-bamberg.de

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Stellenausschreibung: Finanzbuchhalter/-in (m/w/d) mit Personalverwaltungsaufgaben, EG 11 (TVöD/VKA) (m/w/d) ab 1. Oktober 2025

Der Landesverein sucht zum 1. Oktober 2025 einen Finanzbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Buchhaltung, Haushaltsführung, Projektabrechnungen und Personalverwaltung. Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in München mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit und betrieblicher Altersvorsorge. Bewerbungsfrist: 7. April 2025.

weiterlesen »

Die Kirche im Dorf

Was wird aus unseren Kirchen, wenn sie nicht mehr gebraucht werden? Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege hat diese Frage auf einer Tagung in all ihren Facetten ausgelotet.

weiterlesen »