Zweite Staffel des Podcasts „HeimatLeben“: Menschen im Landkreis Bamberg
HeimatLeben – ein Podcast Nach unserer ersten Staffel im Landkreis Rottal-Inn mit Kathrin Zenger sind wir in der zweiten Staffel im Landkreis Bamberg. In „HeimatLeben“
HeimatLeben – ein Podcast Nach unserer ersten Staffel im Landkreis Rottal-Inn mit Kathrin Zenger sind wir in der zweiten Staffel im Landkreis Bamberg. In „HeimatLeben“
Landesverein für Heimatpflege spricht mit Experten der Bayerischen Verfassung Eine Aufnahme der Veranstaltung ist jetzt verfügbar (siehe unten auf dieser Seite)! Der Rückhalt für unsere
Die „Abendgespräche“ Zum 50. Jubiläum des Denkmalschutzgesetzes, das seinerzeit international als vorbildlich galt, veranstaltet der Bayerische Landesverein für Denkmalpflege eine große Diskussionsreihe im Großen Saal
Die Aufnahme des 2. Februar 2023, mit Staatsminister Markus Blume, Generalkonservator des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege Prof. Mathias Pfeil und unserem Vorsitzenden Dr. Olaf Heinrich,
Geschichten aus dem Landkreis Rottal-Inn: ein regionales Podcast-Projekt. Daniela Sandner vom Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. und Kathrin Zenger vom Landratsamt Rottal-Inn stellen in diesem
Zum 50. Jubiläum des Bayerischen Denkmalschutzgesetztes organisiert der Landesverein Diskussionen mit den wichtigsten Akteuren der bayerischen Denkmalpflege. Wer zu einem Gespräch nicht persönlich anwesend sein
Der Podcast „Löffelkraut“ nimmt die Zuhörer mit auf eine Audio-Exkursion durch die Lebensräume Mitteleuropas. Im Fokus jeder Folge steht ein Lebensraum, der im lockeren Gespräch
Wir möchte Sie auf einen Beitrag zum „Historischen Weinanbau rund um Weißenburg“ hinweisen, der am Donnerstag, den 15.7., zwischen 18.05 und 19 Uhr in der
© 2025 Bayerischer Landesverein für Heimatpflege