Radiohinweis: Beitrag über historischen Weinbau und Kulturlandschaftserfassung

Wir möchte Sie auf einen Beitrag zum „Historischen Weinanbau rund um Weißenburg“ hinweisen, der am Donnerstag, den 15.7., zwischen 18.05 und 19 Uhr in der Sendung „Fränkisch vor Sieben“ auf BR Heimat ausgestrahlt wird. Hier wird Herr Beier, einer der Kulturlandschaftserfasser über seine Recherchen zum historischen Weinbau berichten.

BR Heimat ist über ein Digitalradio zu empfangen oder live im Internet auf der Homepage (schwarzer Kasten rechts oben „BR Heimat jetzt hören“). Anbei der Link:

https://www.br.de/radio/br-heimat/index.html

Der Artikel zum Feature „Unentdeckte Schätze – Historische Kulturlandschaften in Bayern“ kann auf der Website des BR unter dem Link: https://www.br.de/radio/bayern2/kulturlandschaft-bayern-auf-der-jagd-nach-unentdeckten-schaetzen-100.html eingesehen werden.

Der Podcast des Features ist nun online, siehe den Link: https://www.br.de/mediathek/podcast/zeit-fuer-bayern/616 bzw. https://www.br.de/mediathek/podcast/zeit-fuer-bayern/unentdeckte-schaetze-historische-kulturlandschaften-in-bayern/1831511

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Pressemitteilung: Musik begeistert. Einblicke in unser Projekt „Regionale Musik für alle“ an der Volksmusikakademie

Der Musikpädagoge Dominik Hilgart hat an der in Freyung beheimateten „Volksmusikakademie in Bayern“ das Projekt „Regionale Musik für alle“ der Öffentlichkeit präsentiert. Hilgart ist als Referent für Volksmusik beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege beschäftigt und leitet das Projekt „Regionale Musik für alle“. Bei der Präsentation des Projektes, das der Landesverein mit Unterstützung des Heimatministeriums an der Volksmusikakademie weiterführen kann, traten Vertreter von Institutionen auf, die das Projekt ebenfalls unterstützen.

weiterlesen »

Tagebuch eines Heimatpflegers

Gerade überschlagen sich bei uns die Ereignisse. Der Landesverein spielt in einem Kinofilm mit! Unsere Wanderausstellung „Land schafft Klang“ ist an einem besonderen Ort angekommen. Und wir treffen einen Arzt und einen Trommler, die sich unbedingt kennenlernen müssen.

weiterlesen »

Stellenausschreibung: Finanzbuchhalter/-in (m/w/d) mit Personalverwaltungsaufgaben, EG 11 (TVöD/VKA) ab 1. Oktober 2025

Der Landesverein sucht zum 1. Oktober 2025 einen Finanzbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Buchhaltung, Haushaltsführung, Projektabrechnungen und Personalverwaltung. Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in München mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit und betrieblicher Altersvorsorge. Bewerbungsfrist: 7. April 2025.

weiterlesen »