Kategorie: Allgemein

Tagebuch eines Heimatpflegers

Gerade überschlagen sich bei uns die Ereignisse. Der Landesverein spielt in einem Kinofilm mit! Unsere Wanderausstellung „Land schafft Klang“ ist an einem besonderen Ort angekommen. Und wir treffen einen Arzt und einen Trommler, die sich unbedingt kennenlernen müssen.

weiterlesen >>

Stellenausschreibung: Finanzbuchhalter/-in (m/w/d) mit Personalverwaltungsaufgaben, EG 11 (TVöD/VKA) ab 1. Oktober 2025

Der Landesverein sucht zum 1. Oktober 2025 einen Finanzbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Buchhaltung, Haushaltsführung, Projektabrechnungen und Personalverwaltung. Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in München mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit und betrieblicher Altersvorsorge. Bewerbungsfrist: 7. April 2025.

weiterlesen >>

Ein Abend mit Dieter Wieland

Erster Wieland-Merksatz: „Städte werden nur von Menschen erhalten, die sie lieben.“ Zweiter Wieland-Merksatz: „Vergesst’s die Leute nicht, die die Stadt gerettet haben!“ Und er fragt sich: „Mein Gott! Warum sind’s so wenige, die den Mund aufmachen?“

weiterlesen >>

PV-Anlagen vor statt in der Altstadt

Versorgung der Gebäude in einer historischen Stadt mit alternativer Energie Energiegewinnung bei „allgemeinen Gebäuden“ Nach dem Klimaabkommen von Paris und nach dem Klima-Urteil des Bundesverfassungsgerichts

weiterlesen >>

Schönere Heimat 2024, Heft 4

Heimatpege. Wie kann man junge Menschen dafür begeistern? / Mariensäule in Murnau. Vom Abbruch zum Friedensmal / Historische Geschlechterrollen. Bauernmöbel und Gender Inhalt: Yvonne Löken:

weiterlesen >>

Der Bauberater 2024, Heft 3

Bürgerliches Engagement für Einzelbaudenkmäler Ein Mittertennhaus und ein Einfirsthof weiterverwendet München 2024, 28 S. zahlr. Abb. Inhalt Bernhard Landbrecht: Erbe und Auftrag Das Rochlhaus in

weiterlesen >>