Kategorie: Brauch Tracht Sprache

„Früher war mehr Halleluja“ – Beitrag von Birgit Speckle

Die Volkskundlerin und stellvertretende Bezirksheimatpflegerin von Unterfranken Dr. Birgit Speckle untersucht christliche Motive auf Bildpostkarten der Jahrhundertwende. Dabei analysiert sie eine inzwischen weitgehend verschwundene Bildsprache und sie erläutert, was Bildpostkarten mit Emojis verbindet.

weiterlesen >>

Historische Anmerkungen zum Schafkopf – Beitrag von Günter Dippold

Maximilian Reichert hat am Mühldorfer Stadtplatz vor 15 Jahren eine mittelalterliche Immobilie saniert. Als Steuerberater kennt er die Zahlen ganz genau: Es rentiert sich, in ein denkmalgeschütztes Objekt zu investieren. Mindestens genauso wichtig ist ihm aber die Freude daran, einem alten Haus neues Leben einzuhauchen.

weiterlesen >>
Beine mit Trachtenschuhe und bunten, gemusterten Socken

Der Gredinger Trachtenmarkt

Der Gredinger Trachtenmarkt ist die größte und renommierteste Trachten-Fachmesse Deutschlands. Er findet immer am ersten Wochenende im September auf dem Marktplatz in Greding, Landkreis Roth,

weiterlesen >>
Logo Brauchwiki

Brauchwiki

Ein innovatives Internetprojekt Das Brauchwiki ist ein innovatives Internetprojekt, das heutige Bräuche in Bayern und darüber hinaus sammelt und beschreibt. Jeder Besucher kann darüber hinaus

weiterlesen >>
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner