Mitmachen bei der Aktion „Mein liebster Brauch“!

Maibaum aufstellen vor Rathaus. Bildrecht Andreas Ruf


Lena liebt das Osterfeuer, Anna fand den Abistreich super und Max ist ein begeisterter Maibaumdieb.

Und was ist Dein Lieblingsbrauch?

Wer Lust hat, an der Aktion „Mein liebster Brauch“ teilzunehmen, kann seinen Lieblingsbrauch in ein einfaches Formular auf der Webseite www.brauchwiki.de/lieblingsbrauch eintragen. Die Zuschriften werden gesammelt und am Ende der Aktion ausgewertet. Im Landesverein erhofft man sich dadurch spannende Einblicke in das aktuelle Brauchgeschehen in Bayern.

Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden attraktive Preise verlost, darunter auch die kostenlose Teilnahme an Brauchveranstaltungen in allen Teilen Bayerns, inklusive Übernachtungen.

Die Aktion ist eine Kooperation des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e.V. mit dem Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat und dem Bayerischen Rundfunk. Das Projekt wird sich über ein ganzes Jahr erstrecken und öffentlichkeitswirksam begleitet.

Die Dauer des Projekts erstreckt sich vom 01.04.2023 bis zum 01.04.2024.

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Stellenausschreibung: Finanzbuchhalter/-in (m/w/d) mit Personalverwaltungsaufgaben, EG 11 (TVöD/VKA) (m/w/d) ab 1. Oktober 2025

Der Landesverein sucht zum 1. Oktober 2025 einen Finanzbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Buchhaltung, Haushaltsführung, Projektabrechnungen und Personalverwaltung. Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in München mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit und betrieblicher Altersvorsorge. Bewerbungsfrist: 7. April 2025.

weiterlesen »

Die Kirche im Dorf

Was wird aus unseren Kirchen, wenn sie nicht mehr gebraucht werden? Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege hat diese Frage auf einer Tagung in all ihren Facetten ausgelotet.

weiterlesen »