Aufnahme des Abendgesprächs mit Markus Blume, Prof. Mathias Pfeil und Dr. Olaf Heinrich verfügbar

Die Aufnahme des 2. Februar 2023, mit Staatsminister Markus Blume, Generalkonservator des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege Prof. Mathias Pfeil und unserem Vorsitzenden Dr. Olaf Heinrich, ist jetzt als Podcast-Folge verfügbar. Das höchst interessante Gespräch der „Schwergewichte“ der bayerischen Denkmalpflege wurde von Prof. Dr. Günter Dippold moderiert. Sie finden die Gespräche auf unserer Website oder iTunes unter dem Namen „Denk.Mal.Schutz!„. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören!

 

Zum 50. Jubiläum des Bayerischen Denkmalschutzgesetztes organisiert der Landesverein Diskussionen mit den wichtigsten Akteuren der bayerischen Denkmalpflege. Die Gespräche, die im Großen Saal des Akademischen Gesangvereins in der Ledererstraße 5 in München stattfinden, loten Herausforderungen des Denkmalschutzes aus, beleuchten aber auch seine Chancen. Bei der nächsten Veranstaltung, am 9. März, besprechen Maximilian Reichert, Prof. Dr. Sandra Schütz, Johannes Maria Haslinger und Beatrix Drago praktische und steuerliche Aspekte der Denkmalpflege.

Sie können Sich jederzeit kostenfrei mit einer kurzen Email an info@heimat-bayern.de anmelden!

Für mehr Informationen und Zugang zu den Aufnahmen, klicken Sie hier.

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

„Der Kampf gegen Judenhass muss Staatziel werden“

Der Landesverein setzt sich dafür ein, dass das Bekämpfen von Antisemitismus in der Bayerischen Verfassung als Staatsziel verankert wird. Dr. Rudolf Neumaier, Geschäftsführer des Landesvereins, und Claudia Binswanger, Leiterin des Projekts„Netzwerk jüdisches Leben und historisches jüdisches Erbe in Bayern“ erklären, warum das gerade jetzt so wichtig ist.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner