Veranstaltungshinweis: Symposium – 1322: Ritter, Schlacht und Königswürde

Im Jahr 2022 jährt sich im Landkreis Mühldorf a. Inn ein geschichtliches Ereignis von europäischer Tragweite: vor 700 Jahren fand hier die letzte Ritterschlacht auf deutschem Boden statt. Zahlreiche Theater, Vorträge, Führungen, und Ausstellungen beschäftigen sich mit der Schlacht von 1322. Mit der Podiumsdiskussion und dem Symposium soll ein Beitrag geleistet werden, das Thema wissenschaftlich einzuordnen und den aktuellen Forschungsstand zu diskutieren. Der Geschäftsführer des Landesvereins Dr. Rudolf Neumaier wird die Podiumsdiskussion am 21. Oktober moderieren.

Eine Veranstaltung des Geschichtszentrums und Museums Mühldorf am Inn.

 

Freitag, 21. Oktober 2022, 19:00 Uhr

Podiumsdiskussion
Landgasthof Pauliwirt, Neuhäusl 1, 84513 Erharting

Samstag, 22. Oktober 2022, 09:30 Uhr – 17:00 Uhr

Symposium
Haberkasten, Fragnergasse 3, 84453 Mühldorf a. Inn

Flyer_Symposium

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Dr. Martin Bredenbeck vor einem Ausschnitt eines Plakats. Ein Haus einer Häuserzeile aus dem 19. Jahrhundert ist wegradiert.

Happy Birthday, Baukultur! Beitrag von Martin Bredenbeck

Im Jahr 1975 feierte Europa das Denkmalschutzjahr – es war so etwas wie die Geburtsstunde einer neuen Baukultur. Mit Kampagnen, Ausstellungen und prominenter Unterstützung rückte die Denkmalpflege erstmals ins öffentliche Bewusstsein. 50 Jahre später lohnt sich der Blick zurück – und nach vorn.

weiterlesen »
Heritage Hype, im Hintergrund eine Blockhaus-Zeichnung

Heritage Hype – Bayern sucht den Denkmalstar!

Denkmäler und historische Gebäude sind mehr als alte Gemäuer – es sind Häuser, mit denen wir uns identifizieren, weil sie uns ans Herz gewachsen sind. Sie sind Orte, die Geschichte erzählen. Wir wollen wissen, welche Bauwerke euch etwas bedeuten. Jetzt mitmachen bei „Heritage Hype – Bayern sucht den Denkmalstar“, unserer Social-Media-Aktion zur bayerischen Baukultur!

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner