Ab jetzt: Ausschreibung Vereinscoaching für Heimatvereine startet

Das Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern (LBE) bietet zusammen mit dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. im Herbst 2024 ein Gruppencoaching für Vereine an. Hier haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit Verantwortlichen anderer Vereine und dem erfahrenen Vereinscoach Herausforderungen in den Blick zu nehmen, Chancen zu erkennen und geeignete Lösungswege zu finden, um Ihren Verein zukunftsfähig zu machen.

Denn die Zeiten ändern sich rasant. Dem müssen auch Heimat- und Geschichtsvereine Rechnung tragen. In der öffentlichen Wahrnehmung aber gelten diese Vereine teilweise als angestaubt, rückwärtsgewandt, in der „guten alten Zeit“ verhaftet und wenig modern. Dem gilt es entgegenzuwirken! Denn nur wer es schafft, zeitgemäße und zukunftsorientierte Lösungen zu finden, kann die Zukunft meistern. So können wir auch weiterhin Wissen und Traditionen bewahren, pflegen und an die nächsten Generationen weitergeben.

Das Coaching zeigt demnach Wege auf, wie sich Ihr Heimat- und Geschichtsverein fit für die Zukunft machen kann.

Die Teilnahmebedingungen sowie die Termine finden Sie im Anhang.

Bitte beachten Sie: Eine Bewerbung um Teilnahme ist bis zum 30. April möglich.

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Daniela Sandner: daniela.sandner@heimat-bayern.de

Ausschreibung_Vereinscoaching

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Pressemitteilung: Musik begeistert. Einblicke in unser Projekt „Regionale Musik für alle“ an der Volksmusikakademie

Der Musikpädagoge Dominik Hilgart hat an der in Freyung beheimateten „Volksmusikakademie in Bayern“ das Projekt „Regionale Musik für alle“ der Öffentlichkeit präsentiert. Hilgart ist als Referent für Volksmusik beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege beschäftigt und leitet das Projekt „Regionale Musik für alle“. Bei der Präsentation des Projektes, das der Landesverein mit Unterstützung des Heimatministeriums an der Volksmusikakademie weiterführen kann, traten Vertreter von Institutionen auf, die das Projekt ebenfalls unterstützen.

weiterlesen »

Tagebuch eines Heimatpflegers

Gerade überschlagen sich bei uns die Ereignisse. Der Landesverein spielt in einem Kinofilm mit! Unsere Wanderausstellung „Land schafft Klang“ ist an einem besonderen Ort angekommen. Und wir treffen einen Arzt und einen Trommler, die sich unbedingt kennenlernen müssen.

weiterlesen »

Stellenausschreibung: Finanzbuchhalter/-in (m/w/d) mit Personalverwaltungsaufgaben, EG 11 (TVöD/VKA) ab 1. Oktober 2025

Der Landesverein sucht zum 1. Oktober 2025 einen Finanzbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Buchhaltung, Haushaltsführung, Projektabrechnungen und Personalverwaltung. Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in München mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit und betrieblicher Altersvorsorge. Bewerbungsfrist: 7. April 2025.

weiterlesen »