Welche Gebäude erzählen für dich Geschichte? Welche Bauten bedeuten dir etwas – egal wie alt oder ob sie schön sind oder nicht? Mach mit bei „Heritage Hype – Bayern sucht den Denkmalstar“, unserer Social-Media-Aktion rund um die bayerische Baukultur!
Vor 50 Jahren feierte Europa das Denkmalschutzjahr 1975. Damit nahm der Denkmalschutzgedanke so richtig Fahrt auf. Denkmäler und historische Gebäude sind mehr als alte Gemäuer – es sind Häuser, mit denen wir uns identifizieren, weil sie uns ans Herz gewachsen sind. Sie sind Orte, die Geschichte erzählen.
Wir wollen wissen, welcher besondere Ort euch etwas bedeutet! Welches Haus, welche Fabrik, welche Schule, welches Hallenbad, welche Kirche, welcher Skatepark, welches Trafohäusl?
So kannst du mitmachen:
- Poste ein Foto, Video oder eine Story deines Lieblingsgebäudes auf Instagram oder TikTok
- Verwende den Hashtag #HeritageHype und tagge @landesvereinfuerheimatpflege
- Oder nutze unser Teilnahmeformular auf der Webseite
Unsere Denkmalinfluencerin Kathi Bawidamann zeigt euch, wie’s geht!
Wichtig: Es muss kein offiziell eingetragenes Denkmal sein – jede Einsendung zählt, ob altes Rathaus, Kino aus den 70ern oder der leerstehende Bahnhof, den du liebst.
Mit unserem Heritage Hype wollen wir sichtbar machen, was euch wichtig ist – über alle Generationen, Stile und Orte hinweg. Denn Denkmalschutz lebt davon, dass sich Menschen für ihn begeistern.
Jetzt mitmachen und zeigen, dass unsere gebaute Heimat lebendig ist. Und uns allen gehört.
Mehr zu unserer Kampagne findet ihr auf unserem Instagram-Account und unserem TikTok-Kanal.