
Schönere Heimat 2018, Heft 4
100 Jahre Freistaat. Was trug der Landesverein dazu bei? | Zerfaselte Heimat. Vom Verschwimmen eines Begriffs | Tod in Nizza. Die letzten Lebenstage von König


inkl. Versandkosten (Inland)
„Schönere Heimat“ 33,- Euro
„Der Bauberater“ 19,- Euro
Abonnement für beide Zeitschriften 36,- Euro
Probehefte unserer Zeitschriften senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich zu.
Wenden Sie sich hierzu bitte an: info@heimat-bayern.de
Für den Abschluss eines Abonnements genügt ein formloser Antrag per Brief oder Mail.
Ein Abonnement gilt jeweils für ein Kalenderjahr. Bei Abschluss während des laufenden Jahres werden die bereits erschienenen Ausgaben des betreffenden Jahrgangs nachgeliefert.
Das Abo verlängert sich automatisch um ein Jahr, sofern es nicht bis spätestens 30.09. schriftlich (Brief, Fax oder E-Mail) gekündigt wird.
Mitglieder des bayerischen Landesvereins erhalten 4x im Jahr die Zeitschriften „Der Bauberater“ und die „Schönere Heimat“ kostenlos im Rahmen ihrer Mitgliedschaft von 36,-€.

100 Jahre Freistaat. Was trug der Landesverein dazu bei? | Zerfaselte Heimat. Vom Verschwimmen eines Begriffs | Tod in Nizza. Die letzten Lebenstage von König
irgit Angerer (Hrsg.): Kultur Erben. Historische Kulturlandschaft & ihre Nutzungsformen, Schriftenreihe des Oberpfälzer Freilandmuseums Neusath-Perschen und des Oberpfälzer Kulturbundes, Band 7, MorsbachVerlag 2018. Die broschierte

Band 5 der Reihe „Heimatpflege in Bayern. Schriftenreihe des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e.V.“. Inhalt: Benno Littger: Tod und Gesellschaft Markus Hundemer: Friedhöfe. Eine historische

Historische Kulturlandschaftselemente in Bayern Mitherausgeber: Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, München 2013, 216 S., zahlr. Abb. „Landschaft lesen lernen“ lautet das Motto

Afterding, Hungertuch, Zinshuhn – unzählige bairische Begriffe sind mit dem Einbruch der Moderne in Vergessenheit geraten. Über 15.000 davon können Sie nun im Wörterbuch zur